Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

Deutsch

DE

Nachrichtenempfang

Sie können Nachrichten von einem
anderen Telefon auf Ihrem Telefon
empfangen, wenn Sie die Anrufer-ID- und
Textnachrichtendienste
Ihres Dienstanbieters registriert haben.
Standardmäßig ist [SMS-EMPFANG] auf
[EIN] eingestellt, damit Sie Textnachrichten
empfangen können.

Aktivieren/Deaktivieren des
Nachrichtenempfangs

1

Drücken Sie die Taste MENU.

2

Wählen

Sie

[SMS] > [EINSTELLUNGEN]

> [SMS-EMPFANG] > [EIN]/[AUS],
, und bestätigen Sie anschließend mit
[WÄHLEN].

Standard-Nachrichtencenter

1

Drücken Sie die Taste MENU.

2

Wählen

Sie[SMS] > [EINSTELLUNGEN]

> [STANDARD-ZENTR], und drücken
Sie anschließend [WÄHLEN].

3

Wählen

Sie

[SMS-ZENTRUM 1]/[SMS-

ZENTRUM 2]/[SMS-ZENTRUM 3], und
drücken Sie dann [WÄHLEN].

Zur Bestätigung wird ein akustisches

»

Signal ausgegeben.

Einstellen der ausgehenden/
eingehenden Nummer

1

Drücken Sie die Taste MENU.

2

Wählen

Sie

[SMS] > [EINSTELLUNGEN]

> [SMS-ZENTRUM], und drücken Sie
anschließend [WÄHLEN].

3

Wählen

Sie

[SMS-ZENTRUM 1]/[SMS-

ZENTRUM 2]/[SMS-ZENTRUM 3], und
drücken Sie dann [WÄHLEN].

4

Wählen

Sie

[ABGEHENDE

NR.]/[EINGEHENDE NR.].

5

Geben Sie die Nummer ein, und

bestätigen Sie mit [OK].

Zur Bestätigung wird ein akustisches

»

Signal ausgegeben.

Hinweis

Eine ausgehende/eingehende Nummer darf

maximal 22 Ziffern enthalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: