Philips Saeco Incanto Kaffeevollautomaten Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Entkalkungshinweise
• Bitte beachten Sie die Angaben im Bedienungs- und Wartungshandbuch zur korrekten
Ausführung des Entkalkungszyklus.
• ACHTUNG!
Bevor der Entkalkungszyklus gestartet wird, ist folgendes sicherzu-
stellen:
• Ein ausreichend großes Gefäß unter die Wasserdüse stellen und den Wasserfilter
(Brita Intenza oder Aqua Prima) entfernen. Während der Ausführung des Ent-
kalkungsvorgangs sollte die Maschine nicht unbeaufsichtigt gelassen werden
(ca. 45 Minuten).
• ACHTUNG!
Im Entkalkungsmodus macht die Pumpe Pausen damit der Entkalker
richtig wirken kann. Auch wenn zwischenzeitlich keine Wasserausgabe stattfindet
darf die Maschine nicht ausgeschaltet werden.
• ACHTUNG!
Keinesfalls darf Essig als Entkal-
ker verwendet werden! Grundsätzlich dürfen
Sie ausschließlich den Philips-Saeco-Entkalker
– entsprechend der Bedienungsanleitung oder
sobald die Anzeige dazu auffordert – verwenden.
Im Zweifel lieber früher entkalken als zu spät.
Die Regelmäßige Entkalkung erhöht die Nut-
zungsdauer Ihres Gerätes.
Fehler, die durch eine Verkalkung auftreten,
sind nicht durch die Garantie abgedeckt und
können Kosten verursachen.
Häufi g gestellte Fragen:
Wie wird die Meldung "Entkalken"
gelöscht?
• Es gibt im Menü einen entsprechenden Menüpunkt, oder
die Heißwasser-/Dampftaste muss mehrere Sekunden
gedrückt gehalten werden.
- Saeco Nina Siebträger-Espressomaschine Saeco Syntia Kaffeevollautomat Saeco Talea Kaffeevollautomaten Saeco Kaffeevollautomat Saeco Odea Kaffeevollautomat Saeco Royal Kaffeevollautomat Saeco Lavazza A Modo Mio Piccina Weiß Saeco Lavazza A Modo Mio Piccina Schwarz Saeco Poemia Siebträger-Espressomaschine Saeco Xelsis Kaffeevollautomat Saeco Intelia Kaffeevollautomat Saeco Lavazza A Modo Mio Extra Saeco Aroma Siebträger-Espressomaschine Saeco Exprelia Kaffeevollautomat Saeco Lavazza A Modo Mio Extra Red Saeco Xsmall Kaffeevollautomat