Konfigurieren von räumen und a/v-geräten: räume – Philips Multimedia-Fernbedienung Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

9

Konfigurieren von Räumen und A/V-Geräten:
Räume

Fügen Sie ein oder mehrere Räume hinzu, in denen Audio-/Videogeräte installiert
sind, die Sie mit der RC9800i steuern möchten.

Tipp: Fügen Sie zu Anfang nur den Raum hinzu, den Sie als Erstes konfigurieren möchten. Sie können den
Konfigurationsmodus zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen und weitere Räume hinzufügen.

10

Konfigurieren von Räumen und A/V-Geräten:
A/V-Geräte

A Fügen Sie für jeden Raum alle Geräte hinzu, die Sie mit der RC9800i steuern

möchten (Abb. 1). Zu jedem Gerät, das Sie hinzufügen, werden eine Reihe
zusätzlicher Fragen angezeigt.

B

Gerätetyp

Zur Auswahl stehen die nachfolgend aufgeführten Gerätetypen (Abb. 2):

Verstärker

Media Center PC

CD/CDR-Player

PVR (DVR, Tivo, Replay-Fernsehgerät, …)

Kabelbox (kein PVR)

Beamer

DVD-Player

Receiver (Verstärker und Tuner)

DVD-Recorder (+HDD)

Satellitenempfänger (kein PVR)

DVD-/Videorecorderkombination

Fernsehgerät

Spielekonsole

Tuner (Radioempfänger)

Heimkino / Home Entertainment-System

Videorecorder

Medienadapter

Hinweis: Wenn Sie eine Kabelbox oder einen Satellitenempfänger hinzufügen, der über eine PVR-Funktion
verfügt, wählen Sie „PVR“.

C

Markenauswahl

Verwenden Sie die

Buchstabenschaltflächen

, um zu der zutreffenden

Markenliste zu wechseln (Abb. 3).

Hinweis: Diese Schaltflächen funktionieren wie die Tasten eines Mobiltelefons: Um eine Markenliste
auszuwählen, tippen Sie so oft auf die Schaltfläche mit der entsprechenden Buchstabengruppe, bis der richtige
Buchstabe ausgewählt ist.

Wählen Sie die Marke des Geräts aus, und tippen Sie auf

Next

(Weiter).

D

Modellnummer

Geben Sie die Modellnummer ein, sofern Ihnen diese vorliegt (Abb. 4). Wenn
Sie die Modellnummer nicht kennen, lassen Sie das Textfeld leer, und tippen
Sie auf

Next

(Weiter).

Hinweis: Wenn Sie mehrere Geräte derselben Marke und desselben Typs besitzen, sollten Sie unbedingt die
Modellnummer eingeben. Auf diese Weise kopiert die RC9800i automatisch alle relevanten Geräteinformationen,
wenn Sie das nächste Gerät desselben Typs hinzufügen, wodurch sich die Konfiguration vereinfacht.

E

Fernsteuerungscodes

Die RC9800i verfügt über einen Infrarotsensor, wodurch sie Infrarotcodes lernen
kann. Dieser Sensor befindet sich an der Oberseite der RC9800i und ist mit zwei
weißen Streifen markiert. Achten Sie beim Lernen von IR-Codes auf Folgendes:

Zielen Sie mit der Originalfernbedienung des Geräts auf den Infrarotsensor
der RC9800i. Halten Sie dabei einen Abstand von etwa 5 cm ein (Abb. 5).

Zielen Sie auf den Bereich zwischen den beiden weißen Streifen an der
Oberseite der RC9800i.

Drücken Sie die Taste auf der Originalfernbedienung etwa zwei Sekunden lang;

Halten Sie den Infrarotsensor der RC9800i fern von künstlichen Lichtquellen
wie Leuchtstoffröhren.

Es stehen drei Optionen zur Auswahl, mit denen die RC9800i die von Ihrem
A/V-Gerät verwendeten Fernsteuerungscodes lernen kann (Abb. 6):

Wenn Sie über die Originalfernbedienung des Geräts verfügen, wählen Sie

Learn & Match

(Lern./Anpass.).

Wenn Sie über die Originalfernbedienung des Geräts verfügen, oder wenn mit
der Option Learn & Match (Lernen/Anpassen) keine passenden
Fernsteuerungscodes gefunden wurden, wählen Sie

Autoscan

(Autom. Suche).

Wenn mit den Optionen Learn & Match (Lern./Anpass.) und Autoscan
(Automatische Suche) keine passenden Fernsteuerungscodes gefunden
wurden, wählen Sie

Select & Try

(Ausw./Versu.).

1

2

3

4

6

5

Fortsetzung

iBoardQSG_A4_DE.qxd. 8/5/05 3:52 PM Page 4

Advertising