Ton manuell einstellen – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 25

23
DE
D
eu
ts
ch
[Unskaliert]: Nur für HD-
und PC-Modus und nur bei
bestimmten Modellen. Die
Einstellung für maximale
Bildschärfe. Bei einigen
Übertragungssystemen ist mit
geringfügigen Verzerrungen
zu rechnen. Bei PC-Auflösung
"Breitbild" wird mit dem PC
als Bildquelle eine optimale
Bildqualität erzielt.
[Untertitel-Zoom]: (Nicht
für HD- und PC-Modus).
Zeigt 4:3-Bilder über die
gesamte Bildschirmfläche
an, inklusive Untertiteln.
Der obere Bildrand wird
abgeschnitten.
[Zoom 14:9]: (Nicht für HD-
und PC-Modus.) Hiermit
wird Bilder im Format 4:3 in
Format 14:9 umgewandelt.
[Zoom 16:9]: (Nicht für HD-
und PC-Modus.) Hiermit
wird Bilder im Format 4:3 in
Format 16:9 umgewandelt.
[Breitbild]: Hiermit wird
Bilder im Format 4:3 in
Format 16:9 umgewandelt.
Ton manuell einstellen
Smart sound
Zurücksetzen
Ton löschen
Bässe
Höhen
Surround
Kopfhörerlautst.
Autom. Lautstärke
Bild
Ton
EasyLink
Präferenzen
Werkseinstellung
TV neu install.
Ton
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie [Einstellung] >
[TV-Einstellungen] > [Ton] und drücken
Sie danach OK.
»
Das Menü [Ton] wird angezeigt.
3. Wählen Sie eine der folgenden
Einstellungen und drücken Sie danach OK:
• [Smart Sound]: Bietet Zugang zu
vordefinierten Toneinstellungen.
• [Zurücksetzen]: Hiermit werden die
werksseitigen Einstellungen wieder
eingestellt.
• [Ton löschen]: Für mehr Tonschärfe.
• [Bässe]: Zum Einstellen des Basspegels.
• [Höhen]: Zum Einstellen der Höhen.
• [Surround]: Zum Einstellen von
3D-Klang.
• [Kopfhörerlautst.]: (Für Modelle mit
Kopfhörern.) Zum Eiinstellen der
Kopfhörerlautstärke.
• [Autom. Lautstärke]: Hiermit
werden automatisch plötzliche
Lautstärkeänderungen (beispielsweise
beim Senderwechsel) abgeschwächt.
• [Balance]: Zum Einstellen des
Gleichgewichts zwischen rechtem und
linkem Lautsprecher.
• [SPDIF-Ausgang]: Zur Auswahl des
Tonausgabeformats am digitalen
Audioausgang.
• [PCM]: Zum Umwandeln von
Tonsignalen in PCM-Format.
• [Mehrkanal]: Für Audioausgabe in
das Heimkinosystem.