Philips CarStudio Medien-Dockingsystem für das Auto Benutzerhandbuch
Seite 23

52 DE
• Um auf der Benutzeroberfläche
weitere Funktionen anzuzeigen,
wischen Sie über den Bildschirm.
2
Tippen Sie auf ein Symbol, um auf die
Funktion zuzugreifen oder Einstellungen zu
ändern.
•
(Telefon): Tätigen eines Anrufs
•
(Karte): Starten der
Kartenanwendung, die auf Ihrem
Telefon installiert ist
•
(Musik): Wiedergeben von Musik
•
(Radio): Radiohören
•
(Sprachsuche) : Starten der
Sprachsuchanwendung, die auf Ihrem
Telefon installiert ist
•
/ (Bluetooth-Verbindung):
Suchen von Bluetooth-Geräten oder
Unterbrechen der aktuellen Verbindung
•
(externer Audioeingang): Wechseln
der Quelle zum Audioeingang, sodass
Signale über die AUDIO-IN-Buchse
übertragen werden
•
(USB): Wechseln der Quelle zum
USB-Speichergerät
•
(Einstellungen): Ändern der
Einstellungen
•
: Zurückkehren zur
Benutzeroberfläche
•
: Hinzufügen einer Verknüpfung
einer Anwendung auf die aktuelle
Oberfläche. Tippen Sie auf , um
das Dialogfeld anzuzeigen, tippen
Sie auf Application im Dialogfeld,
um alle Anwendungen anzuzeigen,
die auf Ihrem Telefon installiert
sind, und tippen Sie dann auf einen
Anwendungsnamen, um eine
Verknüpfung zu erstellen.
• Um ein Symbol von der
Benutzeroberfläche zu entfernen,
halten Sie es gedrückt, bis ein
Dialogfeld angezeigt wird, und tippen
Sie dann auf .
Aufladen Ihres Telefons
Nachdem Ihr Telefon verbunden und erkannt
wurde, beginnt der Ladevorgang.
Entnehmen Ihres Telefons aus
der Dockingstation
Hinweis
•
Bevor Sie Ihr Telefon aus der Dockingstation nehmen,
vergewissern Sie sich, dass sich die Dockingstation-
Halterung im Hochformat befindet.
1
Drücken Sie RELEASE, um die Haken zu
lösen.