2 wecker einstellen, 3 weckalarmton einstellen, 4 datum- und uhrzeitformat einstellen – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 25: 7 persönliche einstellungen, 1 mobilteil-töne

23
Weitere Funktionen Ihres Telefons
5.6.2 Wecker einstellen
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Uhr &
Wecker
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Wecker
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Option
Aus
,
Einmalig
oder
Täglich
aus.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellung
Einmalig
oder
Täglich
ausgewählt haben, geben Sie die Weckzeit ein.
Drücken Sie auf
<
, um die Einstellungen zu
speichern.
Hinweis
Wenn die Weckeinstellung
Einmalig
oder
Täglich
eingestellt wurde, wird das Symbol
auf dem
Display angezeigt.
Bei Erreichen der Weckzeit ertönt der Alarmton
und
blinkt auf dem Display. Drücken Sie auf
e
, um den Weckalarm auszuschalten.
5.6.3 Weckalarmton einstellen
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Uhr &
Wecker
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Weckton
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
den gewünschten Weckton;
Auswahlmöglichkeiten
Melodie 1
bis
Melodie 10
.
Hinweis
Wenn Sie in der Melodienliste blättern, wird die
entsprechende Melodie abgespielt.
Drücken Sie auf
<
, um die Einstellungen zu
speichern.
5.6.4 Datum- und Uhrzeitformat einstellen
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Uhr &
Wecker
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Zeit/Datum
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
das gewünschte Uhrzeitformat für die
Displayanzeige (
12-Stunden
oder
24-Stunden
).
Bestätigen Sie die Uhrzeitformat-Einstellung
mit
<
.
Wählen Sie mit
u
/
d
das gewünschte
Datumformat für die Displayanzeige (
TT/MM
oder
MM/TT
).
Bestätigen Sie die Datumformat-Einstellung
mit
<
.
5.7
Persönliche Einstellungen
5.7.1 Mobilteil-Töne
5.7.1.1 Ruftonlautstärke einstellen
Es stehen fünf Ruftonlautstärkestufen (ein bis fünf
Balken) und ein ansteigender Rufton zur Auswahl.
Achtung
Halten Sie das Mobilteil bei einem ankommenden
Ruf nicht an Ihr Ohr, da der Rufton Ihr Gehör
schädigen kann.
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Pers.
Einstell.
Drücken Sie auf
<
, um die Funktion
Mobilteil Töne
auszuwählen.
Drücken Sie auf
<
, um die Funktion
Ruftonlautstärke
auszuwählen.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die gewünschte Ruftonlautstärke.
Drücken Sie auf
<
, um die Einstellungen zu
speichern.
Tipp
Sie können den Rufton ausschalten, indem Sie die
Taste
#
drücken. Das Display zeigt
.
5.7.1.2 Ruftonmelodie einstellen
Es stehen 10 Ruftonmelodien für jedes Mobilteil
zur Verfügung.
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Pers.
Einstell.
Drücken Sie auf
<
, um die Funktion
Mobilteil Töne
auszuwählen.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Ruftonmelodie
aus.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die gewünschte Ruftonmelodie aus.
Drücken Sie auf
<
, um die Einstellungen zu
speichern.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6
7
!
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6