11 land einstellen, 12 konferenz-modus ein-/ausschalten, 9 netzdienste – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 32: 1 rufumleitung

30
Weitere Funktionen Ihres Telefons
Hinweis
Die maximale Länge der Erkennungsziffern
beträgt fünf Ziffern.
Drücken Sie auf
<
, um die automatische
Vorwahlnummer einzugeben.
•
Die zuletzt gespeicherte automatische
Vorwahlnummer wird angezeigt.
Hinweis
Die maximale Länge der automatischen
Vorwahlnummer beträgt 10 Ziffern.
Drücken Sie auf
<
, um die Einstellungen zu
speichern.
5.8.11 Land einstellen
Die Verfügbarkeit dieses Menüs ist landesabhängig.
Mit dieser Funktion können Sie das Land ändern,
das im Willkommen-Modus bei der
Erstinbetriebnahme eingestellt wurde.
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Erw.
Einstell.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Land
.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
das gewünschte Land aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
<
.
Hinweis
Nach Auswahl des Landes werden die
netzabhängigen Standardeinstellungen für das
entsprechende Land automatisch auf Ihrem
Telefon eingestellt.
5.8.12 Konferenz-Modus ein-/ausschalten
Wenn der Konferenz-Modus aktiviert ist, können
Sie eine Dreierkonferenz aufbauen, mit einem
anderen an der gleichen Basisstation
angemeldeten Mobilteil und einem externen
Gesprächsteilnehmer.
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Erw.
Einstell.
Drücken Sie auf
<
und wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Konferenz
.
Drücken Sie auf
<
, um die Option
Ein
oder
Aus
zu wählen.
Drücken Sie auf
<
, um die Einstellungen zu
speichern.
5.8.13Benachrichtigung über eingetroffene
Nachrichten ausschalten
Achtung
Diese Funktion ist landesabhängig und ggf. nicht
verfügbar.
Haben Sie den Sprachbox-Dienst bei Ihrem
Netzanbieter beauftragt, leuchtet
auf, wenn
eine neue Nachricht für Sie eingegangen ist.
Haben Sie alle neuen Nachrichten abgerufen,
erlischt
automatisch.
Lässt sich diese Benachrichtigung über
eingetroffene Nachrichten („Message Waiting
Indication“, MWI-Funktion) nicht über das
Netzwerk deaktivieren, so können Sie diese
Funktion immer noch über Ihr Telefon
ausschalten. Wollen Sie die
Benachrichtigungsfunktion deaktivieren, so wird
die MWI-Funktion dementsprechend auch auf
allen anderen Mobilteilen, die an der gleichen
Basisstation angemeldet sind, deaktiviert.
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
Erw. Einstell.
aus.
Drücken Sie
<
und
u
/
d
zum
Auswählen von
MW Indikation
.
Bestätigen Sie mit
<
. Die MWI-Funktion ist
damit deaktiviert.
5.9
Netzdienste
Mit diesem Menü können Sie auf landes- und
vertragsabhängige Netzdienste zugreifen sowie
Dienste aktivieren oder deaktivieren. Erkundigen
Sie sich bei Ihrem Netzanbieter über die in Ihrem
Heimatnetz angebotenen Dienste.
Die in Ihrem Telefon voreingestellten
Standardnummern und Werte sind bereits auf das
Telefonnetz Ihres Landes abgestimmt. In der Regel
ist es nicht nötig diese Einstellungen zu ändern.
5.9.1 Rufumleitung
Es stehen drei Optionen für die Rufumleitung zur
Verfügung: Generelle Rufumleitung, Rufumleitung
bei besetzt und Rufumleitung, wenn keine Antwort.
5.9.1.1 Rufumleitung aktivieren
Rufen Sie mit
<
das Hauptmenü auf.
Wählen Sie mit
u
/
d
die Funktion
Netzdienste
.
5
6
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
!
1
2
3
4
1
2