8 zubehör bestellen, 9 umwelt, 10 garantie und support – Philips Café Gourmet Kaffeemaschine Benutzerhandbuch
Seite 8: 7 entkalken

8
8 Zubehör bestellen
Um Zubehörteile oder Ersatzteile zu kaufen,
besuchen Sie www.shop.philips.com/service,
oder gehen Sie zu Ihrem Philips Händler. Sie
können auch das Philips Service-Center in Ihrem
Land kontaktieren (die Kontaktdetails finden Sie in
der internationalen Garantieschrift).
9 Umwelt
• Werfen Sie das Gerät am Ende der
Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll.
Bringen Sie es zum Recycling zu einer
offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise
helfen Sie, die Umwelt zu schonen.
10 Garantie und
Support
Für Unterstützung und weitere Informationen
besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support, oder lesen Sie die
internationale Garantieschrift.
7 Entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die
Nutzungsdauer des Geräts und garantiert
langfristig optimale Ergebnisse bei der
Kaffeezubereitung.
Bei normalem Gebrauch (zwei Brühvorgänge
täglich) sollte das Gerät in folgenden
Zeitabständen entkalkt werden:
• Bei Wasserhärte 1 und 2 (bis 13 dH) oder
gefiltertem Wasser: alle zwei Monate.
• Bei Wasserhärte 3 und 4 (über 13 dH): jeden
Monat.
Um Ihr Gerät zu entkalken, empfehlen wir Ihnen,
Haushaltsessig (bis max. 8 % Säuregehalt) zu
verwenden, da andere Produkte Schäden an Ihrer
Kaffeemaschine verursachen können.
1
Setzen Sie einen Filter in den Filterhalter, und
gießen Sie 0,5 Liter Haushaltsessig in den
Wasserbehälter.
2
Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
Schalten Sie das Gerät ein, und lassen Sie es
einmal komplett durchlaufen.
3
Schalten Sie das Gerät aus, und lassen Sie es
3 Minuten abkühlen.
4
Leeren Sie die Kanne aus.
5
Wiederholen Sie Schritt 1, 2 und 3.
D
Hinweis:
Wenn nicht alle Kalkrückstände aus dem
Gerät entfernt wurden, wiederholen Sie
Schritt 1, 2 und 3 erneut.
6
Entleeren Sie die Kanne, und lassen Sie das
Gerät weitere 2 Brühvorgänge mit frischem,
kaltem Wasser durchlaufen, um mögliche
Essig- und Kalkrückstände zu entfernen.
7
Reinigen Sie die Kanne und den Filterhalter
(siehe Kapitel “Reinigung”).
8
Schalten Sie das Gerät aus.