Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhaltsverzeichnis
1
1
Wichtige Informationen
3
1.1
Netzanschluss
3
1.2
Sicherheitshinweise
3
1.3
Konformitätserklärung
4
1.4
Kompatibilität & Konformität
mit GAP-Standard
4
1.5
Recycling & Entsorgung
5
1.6
Elektrische, magnetische und
elektromagnetische Felder
(“EMF”)
5
2
Ihr Telefon
7
2.1
Verpackungsinhalt
7
2.2
Übersicht über das Mobilteil
8
2.3
Angezeigte Symbole auf dem
Display
10
2.4
Übersicht über die Basisstation 11
3
Inbetriebnahme
12
3.1
Basisstation anschließen
12
3.2
Basisstation an der Wand
montieren
13
3.3
Inbetriebnahme des Telefons 13
3.4
Willkommensmodus
14
3.5
Menüstruktur
17
4
Gesprächsfunktionen
19
4.1
Anrufen
19
4.2
Gespräche entgegennehmen
20
4.3
Gespräche beenden
20
5
Weitere Funktionen
21
5.1
Mobilteil ein-/ausschalten
21
5.2
Tastensperre aktivieren/
deaktivieren
21
5.3
Text & Ziffern eingeben
21
5.4
Funktionen & Optionen
während eines Gesprächs
21
5.5
Telefonbuch
22
5.6
Wahlwiederholungsliste
25
5.7
Anrufliste
26
5.8
Interner Anruf (“Interkom”-
Funktion)
28
5.9
“Paging”-Suche nach
Mobilteil(en)
30
6
Persönliche Einstellungen 31
6.1
Mobilteil (um-)benennen
31
6.2
Mobilteil – Töne
31
6.3
Displaysprache ändern
32
6.4
Automatische
Gesprächsbeendigung aktivieren/
deaktivieren
33
Inhaltsverzeichnis
cd155_ifu_de.book Page 1 Wednesday, May 21, 2008 4:50 PM