9 glossar, Wiedergabe – Philips Blu-ray Disc-Player Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

9 Glossar

B

Bildseitenverhältnis

Das Bildseitenverhältnis beschreibt das

Verhältnis zwischen der Breite und Höhe eines

Fernsehbildschirms. Das Bildseitenverhältnis

eines herkömmlichen Fernsehgeräts ist 4:3.

HD- und Breitbildfernseher weisen hingegen

ein Bildseitenverhältnis von 16:9 auf. Mithilfe des

Letter-Box-Formats können Breitbildformate auch

auf Bildschirmen mit dem Standardverhältnis von

4:3 wiedergegeben werden.
Blu-ray Disc (BD)

Die Blu-ray Disc ist eine optische Video-Disc

der nächsten Generation, mit der bis zu fünf Mal

mehr Daten als auf einer herkömmlichen DVD

gespeichert werden können. Dank dieser enormen

Kapazität können Funktionen wie High Definition-

Videos, Mehrkanal-Surround-Sound, interaktive

Menüs usw. genutzt werden.
BONUSVIEW

Hierbei handelt es sich um BD-Video (Final

Standard Profile oder Profile 1.1), das interaktive

Inhalte wie Bild-in-Bild, unterstützt, mit denen

die Disc codiert ist. Dadurch können primäres

und sekundäres Video gleichzeitig wiedergegeben

werden.

D

Digital Audio

Digitales Audio ist ein Audiosignal, das in

numerische Werte umgewandelt wurde. Digitales

Audio kann über mehrere Kanäle übertragen

werden. Analoger Sound kann nur über zwei Kanäle

übertragen werden.
DivX Video-On-Demand

Dieses DivX Certified ®-Gerät muss registriert

werden, um DivX Video-On-Demand (VOD)-

Inhalte wiedergeben zu können. Um einen

Registrierungscode zu generieren, suchen Sie im

Einrichtungsmenü Ihres Geräts den Abschnitt

für DivX VOD. Unter vod.divx.com können Sie

mit diesem Code die Registrierung Ihres Geräts

abschließen; zusätzlich erhalten Sie auf dieser

Website weitere Informationen zu DivX Video.

Wiedergabe

Disc kann nicht wiedergegeben werden.

Stellen Sie sicher, dass die Disc richtig

eingesetzt wurde.

Überprüfen Sie, ob dieses Produkt die Disc

tatsächlich unterstützt. Siehe “Technische

Daten”.

Überprüfen Sie, ob dieses Produkt den

Region-Code der DVD oder BD unterstützt.

Überprüfen Sie bei DVD±RW oder DVD±R,

ob die Disc finalisiert wurde.

Reinigen Sie die Disc.


Datendateien (JPEG, MP3, WMA) können nicht

wiedergegeben oder gelesen werden.

Vergewissern Sie sich, dass die Datendatei

im Format UDF, ISO9660 oder JOLIET

aufgezeichnet wurde.

Überprüfen Sie, ob die ausgewählte Gruppe

(der Ordner) nicht mehr als 9.999 Dateien für

DVDs und 999 Dateien für CDs enthält.

Vergewissern Sie sich, dass die JPEG-

Dateierweiterung “.jpg”, “.JPG”, “.jpeg” oder

“.JPEG” lautet.

Vergewissern Sie sich, dass die MP3/WMA-

Dateierweiterung “.mp3” oder “.MP3” und

für Windows Media™ Audio “.wma” oder

“.WMA” lautet.

Keine Wiedergabe von DivX-Videodateien möglich.

Stellen Sie sicher, dass die DivX-Videodatei

vollständig ist.

Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung des

Dateinamens korrekt ist.

Auf dem Fernsehgerät wird das Symbol für “Keine

Eingabe” angezeigt.

Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.


Die Funktion EasyLink funktioniert nicht.

Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät

mit dem EasyLink-Fernsehgerät von Philips

verbunden ist und dass für [EasyLink] im

Menü die Option [Ein] ausgewählt wurde.

Zugriff auf die BD-Live-Funktion ist nicht möglich.

Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung

bzw. stellen Sie sicher, dass das Netzwerk

eingerichtet wurde.

Löschen Sie den lokalen Speicher.

Prüfen Sie, ob die BD-Disc die BD-Live-

Funktion unterstützt.

DE

Advertising