5 weitere funktionen, Hinzufügen eines geräts zum home-menü, Benennen sie geräte über das home-menü um – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 19: Zugreifen auf die tv-menüs

15
Deutsch
Hinzufügen eines Geräts zum
Home-Menü
Nachdem Sie ein Gerät angeschlossen haben,
müssen Sie es dem Home-Menü hinzufügen.
1
Drücken Sie die Taste .
2
Wählen Sie [Gerät hinzufügen].
3
Befolgen Sie die Anweisungen am
Bildschirm, um das Gerät dem Home-
Menü hinzuzufügen.
»
Das Gerät wird im Home-Menü
angezeigt.
4
Um das Gerät wiederzugeben, schalten Sie
es ein und wählen Sie es im Home-Menü
aus.
5
Sie können das Gerät auch über die
Source-Taste auswählen (siehe ‘Auswählen
eines Geräts über die Quellenliste’ auf
Seite 13).
Benennen Sie Geräte über
das Home-Menü um.
Nachdem Sie dem Home-Menü ein neues
Gerät hinzugefügt haben, können Sie es nach
Belieben umbenennen.
Hinweis
•
Der Gerätename kann bis zu 16 Zeichen lang sein.
1
Drücken Sie die Taste .
2
Wählen Sie ein umzubenennendes Gerät.
3
Drücken Sie die Taste OPTIONS.
»
Das Optionsmenü wird angezeigt.
4
Wählen Sie [Gerät umben.], und drücken
Sie anschließend OK.
5
Drücken Sie OK, um das Texteingabefeld
anzuzeigen.
5 Weitere
Funktionen
Zugreifen auf die TV-Menüs
Über die Menüs können Sie Sender einstellen,
Bild- und Toneinstellungen ändern sowie auf
andere Funktionen zugreifen.
1
Drücken Sie die Taste .
Der Menübildschirm wird angezeigt.
2
Wählen Sie eine der folgenden Optionen
und drücken Sie anschließend OK.
• [TV schauen]: Wenn eine andere
Quelle als die Antenne ausgewählt ist,
schalten Sie zurück zur Antenne.
• [Programmführer]: Zugriff auf den
elektronischen Programmführer.
• [USB durchsuchen]: Greift auf den
Content-Browser zu, wenn ein USB-
Gerät angeschlossen ist.
• [Scenea]: Schaltet das Scenea-
Hintergrundbild ein.
• [Gerät hinzufügen]: Fügt dem Home-
Menü neue Geräte hinzu.
• [Einstellung]: Ruft Menüs auf, um
Bild-, Ton- und andere Einstellungen
zu ändern.
• [Hilfe]: Ruft die TV-Tour auf.
3
Drücken Sie , um das Menü zu verlassen.
DE