Mit component-video-anschlüssen, Aus, und stellen sie eine verbindung zu, Des dvd-players sowie an die buchse – Philips Cineos Digital-Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 47: Ext3, Digital audio in, Igital audio in, L/r audio

Pr
Pb
Y
R
B
G
AUDIO L/R
H
V
EXT2
EXT1
EXT3
DIGITAL AUDIO IN
L o AUDIO OUT o R
OUT AUDIO
o DIGITAL
o
ANTENNA
DIGITAL AUDIO IN
L o AUDIO OUT o R
OUT AUDIO
o DIGITAL
75
o
o
2
1
DIGITAL
AUDIO
IN
EXT3 :
YPbPr
3
EXT3 :
AUDIO L/R
SAT / STB
CABLE
4
5
DE
47
Mit Component-Video-Anschlüssen
1. Verbinden Sie die drei einzelnen Component-
Videokabel 1 mit den YPbPr-Buchsen am
DVD-Player sowie mit den Buchsen Y, Pb und
Pr von
EXT3
des Fernsehgeräts.
2. Verbinden Sie das Audiokabel 2 mit dem
digitalen Ausgang des Geräts und dem
Anschluss
DIGITAL AUDIO IN
des
Fernsehgeräts.
3. Wählen Sie im Menü "Einstellung" die
angeschlossenen Geräte aus. Siehe
"Anschlussauswahl", S. 30. Wählen Sie im Menü
"Anschlüsse" außerdem die Option D
IGITAL
AUDIO IN
aus, und stellen Sie eine Verbindung
zu
EXT3
her.
4. Wenn der DVD-Player über einen analogen
Audio-Ausgang verfügt, schließen Sie das
Audiokabel an die Audio-Buchsen
L
und
R
des
DVD-Players sowie an die Buchse
L/R AUDIO
von
EXT3
an 3 an.
5. Wenn Sie über einen Kabelkonverter und/oder
einen Satellitenempfänger verfügen, schließen
Sie auch das TV-Kabel und/oder das Satelliten-
Antennenkabel 4 sowie das Antennenkabel
5 an.
Anschließen eines DVD-Players, eines Satellitenempfängers oder eines Kabelkonverters
Tipp: Sie können die das Bild ggf. mit den Cursortasten zentrieren, so dass es in der Mitte des
Bildschirms angezeigt wird.
Hinweise:
- Häufig stimmt die Farbe der Kabel mit der
Farbe der Anschlüsse überein.Verbinden Sie rot
mit rot, weiß mit weiß usw.
- Die Beschriftung der Component-Videobuchsen
kann je nach angeschlossenem DVD-Player
variieren. Obwohl die Abkürzungen abweichen
können, stimmen die Buchstaben B und R mit
den blauen beziehungsweise roten Component-
Signalen überein, und gibt der Buchstabe Y das
Helligkeitssignal an. Definitionen und Anschluss
details finden Sie in den Anweisungen für den
DVD-Player.
- Um eine optimale Anzeige zu erzielen,
empfehlen wir Ihnen, auf den Geräten den
höchstmöglichen unterstützten Anzeigemodus
einzustellen.
Achtung:Wenn Sie verschobene Bilder, falsche
oder fehlende Farben, fehlende Bilder oder eine
Kombination davon auf dem Bildschirm
bemerken, überprüfen Sie, ob die Verbindungen
korrekt sind und ob die Auflösung sowie der
Signalstandard der angeschlossenen Geräte
ordnungsgemäß festgelegt wurden. Informationen
dazu finden Sie im Handbuch des Geräts.
KABEL
Pr
Pb
Y
R
B
G
AUDIO L/R
H
V
EXT2
EXT1
EXT3
DIGITAL AUDIO IN
L o AUDIO OUT o R
OUT AUDIO
o DIGITAL
o
2
1
DIGITAL
AUDIO
IN
EXT3 :
YPbPr
3
EXT3 :
AUDIO L/R
DVD
2584.3_DE.qxd 29-03-2007 10:44 Pagina 47