Problemlösung – Philips Cineos Digital-Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 53

53
DE
Problem
Mögliche Ursache/Lösung
Kein Bild
< Überprüfen Sie, ob die mitgelieferten Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
(Verbindung zwischen Antennenkabel und Fernsehgerät,Antennenkabel und Recorder, das
Stromkabel usw.)
< Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Quelle ausgewählt haben.
< Überprüfen Sie, ob die Kindersicherung deaktiviert ist.
Schlechtes Bild
< Überprüfen Sie, ob Sie im Menü "Manuelle Einstellung" das richtige TV-System ausgewählt
haben.
< Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät oder Ihre Hausantenne nicht zu nah an den
Lautsprechern, an nicht geerdeten Audio-Geräten oder Leuchtstofflampen usw.
positioniert ist.
< Berge oder hohe Gebäude können Doppelbilder oder verfremdete Bilder verursachen.
Mitunter kann die Bildqualität durch eine Richtungsänderung der Außenantenne
verbessert werden.
< Ist der Videotext unerkennbar oder empfangen Sie ein schlechtes Videotext-Signal?
Kontrollieren Sie, ob Sie die richtige Frequenz eingegeben haben, stimmen Sie die
Frequenz für den bestimmten Sender genau ab, oder passen Sie die Richtung der Antenne
an, wenn das Problem nach der Feinabstimmung nicht gelöst ist. Siehe auch: manuelle
Einstellung, S. 27.
Schlechte Farben
< Wählen Sie im Menü "Installation" die Option "Werksvoreinstellungen" aus.
< Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen den optionalen Geräten und dem FS-Gerät.
Kein Ton
< Überprüfen Sie, ob die Lautstärke nicht auf Minimum eingestellt ist.
< Stellen Sie sicher, dass der Ton nicht mit der Taste ¬ ausgeschaltet wurde.
< Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen den optionalen Geräten und dem FS-Gerät.
Ton- und Bildunter-
< Falls diese Unterbrechungen ab und zu auftreten, gibt es vielleicht ein Problem mit dem
brechungen bei der
ausgestrahlten Programm.
Benutzung einer
< Falls diese Unterbrechungen ständig auftreten, raten wir Ihnen, die Gebrauchsanleitung
HDMI-zu-HDMI-
Ihres angeschlossenen Geräts zu konsultieren, um die notwendigen Anpassungen zu
Verbindung
kontrolieren.
< Alternativ verwenden Sie bitte ein zusätzliches Audiokabel (entweder ein analoges oder
digitales Audiokabel) zur Verbindung des angeschlossenen Gerätes zum Fernsehgerät.
Überprüfen Sie, ob Sie das angeschlossene Gerät im Installationsmenü ausgewählt haben,
Wählen Sie Ihre Anschlüsse vor und wählen Sie auch den jeweiligen Audioeingang im
gleichen Anschlußmenü vor.
Anmerkung: Ein analoges Audiokabel muß mit HDMI 2 verlinkt sein.
< Die Kabellänge für HDMI auf 5 m begrenzen.
< Überprüfen Sie, ob die verbundenen Geräte richtig im Einstellungen Menü vorgewählt
wurden, die Anschlüsse entsprechend zu HDMI 1 oder 2 hergestellt wurden.
Kein Ton bei einer
< Überprufen Sie, ob sie wirklich ein Audiokabel mit der DIGITAL AUDIO IN -
DVI auf HDMI-
Buchse Ihres Fernsehgeräts verbunden haben.
Verbindung
< Überprufen Sie, ob Sie das angeschlossene Gerät im Menü Einstellungen,Anschlusse
wählen, ausgewählt haben.
Wählen Sie die Verbindung entsprechend HDMI 1 oder 2 aus, wohin Sie die
Verkabelung gelegt wurde. Überprüfen Sie auch, ob DIGITAL AUDIO IN im gleichen
Anschlüsse-Menü gewählt wurde.
Keine digitalen
< Informationen zur Verfügbarkeit von Digital Video Broadcasting Terrestrial in Ihrem Land
Sender
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Problemlösung
2584.3_DE.qxd 29-03-2007 10:44 Pagina 53