Anschließen von peripheriegeräten, 1set-top box an tv, 2dvd-gerät an tv – Philips Cineos TV Benutzerhandbuch
Seite 55: 3dvd player/recorder an tv

21
Anschließen von Peripheriegeräten
Sie können verschiedene zusätzliche Geräte an das Fernsehgerät anschließen. Auf den folgenden Seiten
wird erläutert, wie Sie ein Peripheriegerät an der Seite oder der Rückseite des TV-Geräts anschließen
können. Die folgende Erläuterung bezieht sich auf „Herstellen der optimalen Verbindung“ auf dem
Deckblatt dieser Benutzerdokumentation.
1
Set-Top Box an TV
HDMI
A
Verbinden Sie das Zuführungskabel der HD-
Satellitenübertragung mit dem Eingang an
der Rückseite der Set-Top-Box.
B
Verbinden Sie die Set-Top-Box mit dem
HDMI- Eingang des Fernsehers. Verwenden
Sie dazu ein HDMI-Kabel. Sie können auch
eine Verbindung zum TV-YPbPr-Eingang mit
einem YPbPr-Kabel herstellen.
C
Schalten Sie den Fernseher und die Set-
Top-Box ein. Drücken Sie die Taste
der
Fernbedienung, um die Video- und Audioquelle
abzustimmen, die von HDMI geliefert wird.
Hinweis: Informationen zur Verbindung zwischen
Set-Top-Box und HDMI finden Sie im Handbuch der
Set-Top-Box.
Unterstütztes HD-Format: 480p/576p/720p/1080i.
Verwenden Sie für die optimale Leistung unbedingt ein
HDMI-zertifiziertes Kabel.
ODER
HF-Kabel
A
Verbinden Sie das HF-Kabel von der Wand
mit dem Eingang an der Rückseite der Set-
Top-Box.
B
Verwenden Sie das zweite HF-Kabel, um die
Set-Top-Box mit dem TV-Antenneneingang
zu verbinden.
C
Stellen Sie den Ausgangsschalter der Set-
Top-Box auf Kanal 3 oder 4 ein, und stellen
Sie am TV-Gerät denselben Kanal ein
.
Hinweis: Es erfolgt kein HD-Empfang am Antennen-
eingang. HD-Übertragung ist nur über den HDMI-
oder YpbPr-Eingang möglich.
2
DVD-Gerät an TV
HDMI
A
Verbinden Sie das DVI-Gerät wie z. B. einen
HDTV-Empfänger mit dem HDMI-Eingang
am TV-Gerät. Verwenden Sie dazu ein HDMI-
zu-DVI-Kabel.
B
Verbinden Sie die roten/weißen Audiokabel von
den DVI AUDIO-Buchsen am TV-Gerät mit
den Audio-Ausgangsbuchsen am DVI- Gerät.
C
Schalten Sie den Fernseher und den DVD-
Player/Recorder ein. Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung, um die Video- und
Audioquelle abzustimmen, die von HDMI
geliefert wird.
3
DVD Player/Recorder an TV
HDMI
A
Verbinden Sie den DVD-Player/Recorder mit
dem TV-HDMI-Eingang. Verwenden Sie dazu
ein HDMI-Kabel.
B
Schalten Sie den Fernseher und den DVD-
Player/Recorder ein. Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung, um die Video- und
Audioquelle abzustimmen, die von HDMI
geliefert wird.
Spielen Sie eine DVD ab, um zu überprüfen,
ob die Verbindung funktioniert.
ODER
YPbPr
A
Verbinden Sie den DVD-Player/Recorder mit
dem TV- YPbPr-Eingang. Verwenden Sie dazu
ein YPbPr-Kabel.
B
Verbinden Sie die rot-weißen Audiokabel
mit den Audio-Ausgangsbuchsen am DVD-
Player/Recorder und den Audio-AV-
Eingängen am Fernseher.
C
Schalten Sie den Fernseher und den DVD-
Player/Recorder ein. Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung, um die Video- und
Audioquelle abzustimmen, die von YPbPr
geliefert wird.
Spielen Sie eine DVD ab, um zu überprüfen,
ob die Verbindung funktioniert.