Problembehebung 8 – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 31

DE-29
DE
Problembehebung
8.
Manche Probleme, die Sie bei der Verwendung
Ihres Fernsehgeräts feststellen, können Sie
anhand der folgenden Liste lösen.
Kein Bild, kein Ton
Prüfen Sie, ob Sicherung und Schutzschalter
1.
funktionieren.
Stecken Sie ein anderes Gerät in die
2.
Steckdose, um sicherzustellen, dass die
Steckdose funktioniert.
Der Netzstecker hat keinen ausreichenden
3.
Kontakt mit der Steckdose.
Prüfen Sie die Signalquelle.
4.
Keine Farbe
Wechseln Sie das Farbsystem.
1.
Passen Sie die Farbsättigung an.
2.
Versuchen Sie ein anderes Programm.
3.
Eventuell wird ein Schwarzweiß-Programm
gezeigt.
Fernbedienung funktioniert nicht
Wechseln Sie die Batterien.
1.
Die Batterien sind nicht richtig eingelegt.
2.
Das Gerät hat keinen Strom.
3.
Kein Bild, normale Ton
Passen Sie Helligkeit und Kontrast an.
1.
Eventuell gibt es einen Sendeausfall.
2.
Normale Bild, kein Ton
Drücken Sie die Taste
1.
LAUTSTÄRKE +,
um den Ton lauter zu stellen.
Die Lautstärke ist stummgeschaltet,
2.
drücken Sie STUMMSCHALTUNG, um
den Ton wieder einzuschalten.
Wechseln Sie das Soundsystem.
3.
Eventuell gibt es einen Sendeausfall.
4.
Wellenlinien im Bild
In der Regel durch örtliche Interferenzen
•
wie PKWs, Tageslichtlampen
und
Haartrockner verursacht. Stellen Sie die
Antenne anders ein, um die Interferenzen
zu beseitigen.
Leerer Bildschirm im VGA(PC)-Modus
Eventuell kann das Fernsehgerät die
•
vom PC eingestellte Auflösung nicht
erkennen. Ändern Sie die Einstellung auf
die optimale Auflösung oder eine andere
Standardauflösung des PC-Systems.
Prüfen Sie die Anschlüsse.
•
Verschneites Bild und Störungen
Wenn sich die Antenne im Randgebiet
•
eines Sendesignals befindet, in dem das
Signal schwach ist, kann das Bild durch
Punkte gestört sein. Wenn das Signal
extrem schwach ist, ist es ggf. erforderlich,
eine Spezialantenne zu installieren, um den
Empfang zu verbessern.
Verändern Sie die Position und
•
Ausrichtung der Innen-/Außenantenne.
Prüfen Sie den Antennenanschluss.
•
Verwenden Sie die Feinabstimmung für
•
das Programm.
Versuchen Sie ein anderes Programm.
•
Eventuell gibt es einen Sendeausfall.
Flackern
Schwarze Punkte oder horizontale Streifen
•
werden im Bild angezeigt oder das Bild
„flattert“ oder wandert. Dies wird in der
Regel durch die Zündung eines PKWs,
Neonlampen, elektrische Bohrer oder
andere Elektrogeräte verursacht.
Geisterbild
Geisterbilder entstehen durch ein
•
zweifaches Fernsehsignal. Ein Weg des
Signals ist der direkte Weg, der andere wird
durch hohe Gebäude, Hügel oder andere
Gegenstände reflektiert. Ein Ändern der
Ausrichtung oder Position der Antenne
kann den Empfang verbessern.
Funkfrequenzstörung
Diese Störung erzeugt sich bewegende
•
Wellen oder diagonale Streifen und in
einigen Fällen einen Kontrastverlust
im Bild. Stellen Sie die Quelle der
Funkfrequenzstörung fest und
beseitigen
Sie sie.