2 bildschirmpflege – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 6

DE-4
des Fernsehgeräts tragen kann. Eine
unsachgemäße Wandmontage kann schwere
Verletzungen oder Schäden zur Folge haben.
Versuchen Sie nicht, das Fernsehgerät selbst
an der Wand zu montieren.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
•
nicht zu sehr gespannt wird, wenn das
Fernsehgerät auf einer Drehplattform oder
an einem Schwenkarm montiert ist. Wird
das Netzkabel zu sehr gespannt, kann der
Stecker herausrutschen oder ein Brand
entstehen.
Stecken Sie das Fernsehgerät und die
•
Antenne vor einem Gewitter aus. Berühren
Sie das Fernsehgerät, das Netzkabel
oder das Antennenkabel während eines
Gewitters nicht.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
•
zugänglich ist, damit Sie das Fernsehgerät
einfach vom Netz trennen können.
Achten Sie beim Trennen des Fernsehgeräts
•
vom Netz auf Folgendes:
Schalten Sie zuerst das Fernsehgerät,
•
dann den Strom aus (falls möglich).
Trennen Sie das Netzkabel von der
•
Netzsteckdose.
Trennen Sie das Netzkabel vom
•
Netzanschluss an der Rückseite des
Fernsehgeräts. Ziehen Sie das Netzkabel
stets am Stecker heraus. Ziehen Sie
nicht am Kabel selbst.
Die Verwendung von Ohrhörern und
•
Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann
zu dauerhaften Hörschäden führen.
Obwohl eine hohe Lautstärke mit der Zeit
normal erscheinen kann, können dadurch
Hörschäden auftreten. Um Ihr Gehör zu
schützen, schränken Sie die Verwendung
der Ohrhörer bzw. Kopfhörer bei hoher
Lautstärke ein.
1.2 Bildschirmpflege
Schalten Sie das Gerät aus und stecken Sie
•
das Netzkabel aus, bevor Sie den Bildschirm
reinigen. Reinigen Sie den Bildschirm mit
einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden
Sie keine Haushaltsreiniger, da diese den
Bildschirm beschädigen könnten.
Um Verformungen und Farbausbleichungen
•
zu vermeiden, müssen Wassertropfen so
rasch wie möglich abgewischt werden.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit
•
einem harten Gegenstand, da er sonst
verkratzt oder dauerhaft beschädigt werden
kann.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit statische
•
Bilder, die für einen längeren Zeitraum
auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Beispiele sind Menüs, Videotextseiten,
schwarze Balken oder Börsenticker. Falls
dies nicht möglich ist, verringern Sie
Bildschirmkontrast und -helligkeit, um
Schäden am Bildschirm zu vermeiden.