Philips Saeco Xsmall Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 32

32
DEUTSCH
ENTKALKEN
Beginnt die rote LED „ “ mit sehr kurzen Intervallen zu blinken und die
grüne LED „ “ leuchtet auf, so muss das Entkalken des Geräts gestartet
werden.
Das Entkalken dauert ca. 30 Minuten.
Hinweis:
Wird dieser Vorgang nicht ausgeführt, so funktioniert das Gerät bald
nicht mehr störungsfrei. In diesem Falle ist die Reparatur NICHT durch
die Garantie gedeckt.
Es sollte ausschließlich der Saeco Entkalker verwendet werden, der speziell
für die Optimierung der Performance des Geräts entwickelt wurde. Der
Saeco Entkalker ist separat erhältlich. Weitere Details sind auf der Seite für
Pfl ege-Produkte in dieser Bedienungsanleitung zu fi nden.
Achtung:
Nach dem Beginn des Entkalkens muss dieser Vorgang abgeschlossen
werden. Während dem Vorgang kann das Gerät nicht mit der Ein-/Aus-
schalttaste ausgeschaltet werden.
Wird das Gerät vom Netz genommen , muss es dann wieder angesteckt,
eingeschaltet und das Entkalken ab Punkt 7 wiederholt werden.
Achtung:
Das Entkalkungsmittel und die bis zum Abschluss des Zyklus ausgege-
benen Produkte dürfen keinesfalls getrunken werden.
Keinesfalls darf Essig als Entkalker verwendet werden.
Entkalker:
Vorbereitung
1
Vor dem Entkalken die Abtropfschale leeren und wieder einsetzen,
Pannarello und Wasserfi lter „Intenza+“, sofern vorhanden, entfer-
nen.
2
Den Wassertank herausnehmen und leeren. Den gesamten Inhalt
des Saeco Entkalkers in den Tank einfüllen. Den Wassertank bis
zum Füllstand MAX mit frischem Wasser füllen. Den Wassertank
wieder ins Gerät einsetzen.
3
Das Gerät ausschalten!
Achtung:
Wird das Gerät nicht ausgeschaltet, so erfolgt statt dem Beginn des
Entkalkens eine Kaff eeausgabe!