Philips Saeco Xsmall Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 39

DEUTSCH
39
PROBLEMLÖSUNG
Im vorliegenden Kapitel werden die häufigsten Probleme, die auf Ihrem
Gerät auftreten können, zusammengefasst. Helfen Ihnen die nachfolgend
aufgeführten Informationen nicht bei der Behebung des Problems, so
besuchen Sie die Seite FAQ auf der Webseite www.philips.com/support
oder wenden Sie sich an die Hotline Philips Saeco in Ihrem Land. Die jewei-
ligen Kontaktdaten werden im separat gelieferten Garantieheft oder auf
www.philips.com/support genannt.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät schaltet sich nicht
ein.
Das Gerät ist nicht an eine Strom-
quelle angeschlossen.
Das Gerät an das Stromnetz an-
schließen.
Der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Die Tassen sind kalt.
Die Tassen mit heißem Wasser
vorwärmen.
Es erfolgt keine Ausgabe von
Heißwasser oder Dampf.
Die Austrittsöffnung der Dampf-/
Heißwasserdüse ist verstopft.
Die Öffnung der Dampf-/Heißwas-
serdüse mit einer Nadel reinigen.
Vor der Ausführung dieses Vorgangs
sicherstellen, dass das Gerät ausge-
schaltet und abgekühlt ist.
Pannarello verschmutzt (soweit
vorhanden).
Den Pannarello reinigen.
Der Espresso hat wenig
Crema (siehe Hinweis).
Die Kaffeemischung ist nicht
geeignet, der Kaffee ist nicht
röstfrisch, das Kaffeepulver wurde
zu grob gemahlen.
Die Kaffeemischung wechseln oder
das Keramikmahlwerk einstellen,
wie im Abschnitt “Einstellung Kera-
mikmahlwerk” beschrieben.
Das Gerät benötigt zu lange
Aufwärmzeiten oder die
Wassermenge, die aus der
Dampf-/Heißwasserdüse
kommt, ist begrenzt.
Das Wassersystem des Geräts ist
verkalkt.
Das Gerät entkalken.
Die Brühgruppe kann nicht
herausgenommen werden.
Die Brühgruppe wurde falsch
eingesetzt.
Das Gerät einschalten. Die Servicetür
schließen. Die Brühgruppe kehrt
automatisch in die korrekte Position
zurück.
Der Kaffeesatzbehälter ist einge-
setzt.
Nehmen Sie den Kaffeesatzbehälter
heraus, bevor Sie die Brühgruppe
abnehmen.
Das Gerät führt den Mahl-
vorgang der Kaffeebohnen
aus, aber es wird kein Kaffee
ausgegeben (siehe Hinweis).
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt
“Reinigung Brühgruppe”).
Das Wassersystem ist nicht
entlüftet.
Den Wassertank mit frischem Wasser
füllen und heißes Wasser ausgeben.
Dies kann manchmal geschehen,
wenn das Gerät automatisch die
Portion einstellt.
Einige Espresso ausgeben, wie im
Abschnitt "Saeco Adapting System"
beschrieben.
Der Kaffeeauslauf ist verschmutzt. Den Kaffeeauslauf reinigen.