Benutzung der leistungsfunktionen, Festlegung und bearbeitung von timers, Auslösung von timers – Philips Pronto Home Entertainment-Benutzeroberfläche Benutzerhandbuch
Seite 43

Benutzeranleitung
41
DE
Festlegung und Bearbeitung von
Timers
Im Timer-Tool können Aktionen, die zu festgelegten Zeiten ausgeführt werden
sollen, vorprogrammiert werden, z.B. das Einschalten von Lampen oder
Videoaufzeichnungen.
Hinweis
Wird eine Aktion ausgeführt, ist ein Piepton zu hören und eine Mitteilung
am Bildschirm zu sehen.Wird eine andere Aufgabe (Senden von IR-Codes,
Makrotest, ...) zu einer programmierten Zeit ausgeführt, wird erst die laufende
Aufgabe abgeschlossen.
Auslösung von Timers
1 Das ProntoPro NG-Icon
in der oberen linken Ecke des
Kontaktbildschirmes 3 Sekunden lang eingedruckt halten.
Das Menü Tools erscheint.
2
im Menü Tools antippen.
Die Maske mit den Informationen zum Timer-Tool erscheint.
3
im Bildschirm mit den
Informationen zum Timer-Tool antippen.
Das Bildschirm Timer erscheint.
4 Tippen Sie das Markierungsfeld vor der
Schaltuhr, die Sie aktivieren möchten, an.
Die Schaltuhr ist aktiviert.
5 Tippen Sie
in der Zeitüberwachungsmaske an.
Die Maske schließt sich und das Menü Tools erscheint wieder. Das Timer-Icon
erscheint neben der Zeitangabe.
-oder-
Tippen Sie
in der Zeitüberwachungsmaske an. Die Maske
schließt sich ohne Auslösung der Zeitüberwachung.
Hinweis
In der Zeitüberwachungsliste stehen zuerst die aktivierten, dann die nicht
aktivierten Zeitüberwachungen in chronologischer Reihenfolge.
Benutzung der Leistungsfunktionen
ProntoProNG_0505_ML_4DE.qxd 14-06-2005 09:53 Pagina 41