Index – Philips Pronto Home Entertainment-Benutzeroberfläche Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

Benutzeranleitung

68

Index

A

Änderung

- Datum, 15
- Sprache, 16
- Zeit, 14
- Zeitformat, 14

Animationsmodus, 9

- kein, 35
- Modus, 35
- Seite, 35
- voll, 35

Anpassen

- Helligkeit der

Hintergrundbeleuchtung, 33

- Lautstärke, 34
- LCD-Bildschirm-Timeout, 33

Anschluss an die Dockstation, 6
Aufrüsten, 60
Auswählen

- Code-Set, 20
- Marke, 20, 22

B

Batterieblock, 11
Batteriefach, 6
Bearbeiten

- Makro, 40
- Timer, 44

Benutzung des ProntoPro NG

- Cursornavigation, 48
- Fehlersuche, 57
- HF-Signale, 50
- Sensorbildschirmnavigation, 48

Bezeichnen

- Gerät, 27
- Seite, 27
- Symbole, 26
- Taste, 26
- Timer, 43

Bezeichnen-Tool, 25
Bildschirm, 5, 7

- Kalibrieren, 35
- Timeout, 33

C

Code-Set

- Auswählen, 20
- Suchen, 22

Cursor, 5, 48
Cursornavigation, 9, 34

D

Datum, 15
Dockstation, 8, 11

E

Einlegen des Batterieblocks, 10
Einschalten von ProntoPro NG, 13
Einstellungen, 32

- Animationsmodus, 35
- Datum, 14, 15
- Helligkeit der

Hintergrundbeleuchtung, 33

- Kalibirierung des

Sensorbildschirmes, 35

- Lautstärkepegel, 34
- LCD-Bildschirm-Timeout, 33
- Sprache, 16
- Uhrzeit, 14
- Zeitformat, 14

F

Fehlermeldungen, 59
Fernbedienung, 4
Funkfrequenz, 50

G

Gerät

- Bezeichnen, 27
- Hinzufügen, 28
- Kopieren, 29
- Löschen, 30
- Verlegen, 31

Geräteüberblick, 17
Gerätevorgang

- Lernen, 24

H

Heimtheaterbedienfeld, 4
Herunterladen, 53
HF-Extender, 50
HF-Signale, 50, 56
Hinaufladen, 53
Hinzufügen

- Neues Gerät, 28
- Piepton, 39
- Timer, 41
- Vorgang, 39

Hinzufügen-Tool, 28

ProntoProNG_0505_ML_4DE.qxd 14-06-2005 09:53 Pagina 68

Advertising