Deutsch – Philips Saeco Royal Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 57

DEUTSCH
55
10
Einen Behälter unter die Heißwasserdüse und einen großen Behälter
unter den Cappuccinatore stellen.
Die
Taste
“
” drücken.
Hinweis: Der Behälter muss mindestens 1,5 Liter fassen. Ist kein so großer
Behälter zur Hand, wird der Zyklus durch Druck der Taste “
” in den Pausen-
modus geschaltet, der Behälter entleert und erneut in die Maschine eingesetzt.
Dann wird der Zyklus fortgesetzt, indem die Taste “
” gedrückt wird.
11
Nun beginnt die Maschine in Intervallen mit der Ausgabe des Entkal-
kers (die Leiste zeigt den Fortschrittsstatus des Zyklus an).
12
Befi ndet sich keine Lösung mehr im Tank, so fordert die Maschine zur
Entleerung und Spülung des Tanks mit frischem Trinkwasser auf.
13
Den Tank sorgfältig ausspülen und mit frischem Trinkwasser füllen.
Den Tank in die Maschine einsetzen. Die Taste “
” drücken.
14
Die für die Auff angung der Flüssigkeit, die aus der Maschine austritt,
benutzten Behälter leeren.
15
Alle vorhandenen Flüssigkeiten aus der Abtropfschale entleeren und
die Abtropfschale wieder einsetzen.
Die
Taste
“
” drücken.
16
Überprüfen, ob der Cappuccinatore in die Maschine eingesetzt wurde.
Die
Taste
“
” drücken.
17
Einen Behälter unter die Heißwasserdüse und einen großen Behälter
unter den Cappuccinatore stellen.
Die
Taste
“
” drücken.
ABTROPFSCHALE
LEEREN
ENTKALKUNG
VOLLSTÄNDIGEN
CAPPUCCINATORE
EINSETZEN
ENTKALKUNG
BEHÄLTER UNTER MILCH-
UND HEISSWASSERDÜSEN
STELLEN
ENTKALKUNG
TANK AUSSPÜLEN UND MIT
FRISCHEM WASSER FÜLLEN
ENTKALKUNG
BEHÄLTER UNTER MILCH-
UND HEISSWASSERDÜSEN
STELLEN
ENTKALKUNG
SCHRITT 1 VON 2
ENTKALKUNG
PAUSE