Philips Saeco Royal Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 58

56
DEUTSCH
18
Die Maschine führt den Spülzyklus aus.
Hinweis: Für die Spülphase ist eine bestimmte, werkseitig festgelegte Wasser-
menge erforderlich. Damit kann ein korrekter Spülzyklus durchgeführt werden,
um die Ausgabe von Produkten unter optimalen Bedingungen zu gewähr-
leisten. Die Auff orderung zur Füllung des Tanks während der Ausführung des
Spülzyklus ist normal und gehört zum Verfahren.
Hinweis: Der Spülzyklus kann durch Druck der Taste “
”unterbrochen werden.
Um den Zyklus fortzusetzen, wird die Taste “
” gedrückt. Dadurch kann der
Behälter entleert oder die Maschine für einen kurzen Zeitraum unbeaufsichtigt
gelassen werden.
19
Nach Beendigung des Spülzyklus führt die Maschine den Aufheiz- und
den Spülzyklus für die Ausgabe der Produkte durch.
20
Die für die Auff angung der Flüssigkeit, die aus der Maschine austritt,
benutzten Behälter leeren und den Kaff eeauslauf wieder montieren.
21
Die Maschine ist betriebsbereit.
Hinweis:
-
Die Entsorgung der Entkalkerlösung muss gemäß den Vorgaben des Her-
stellers und/oder den im Benutzerland geltenden Vorschriften erfolgen;
-
nach der Ausführung des Entkalkungszyklus ist folgendes vorzunehmen:
1 die Reinigung der Brühgruppe, wie im Abschnitt “Brühgruppe” im
Kapitel "Reinigung und Wartung" beschrieben;
2 die Spülung des Cappuccinatore unter laufendem Wasser.
Nach der Ausführung eines Entkalkungszyklus wird empfohlen, die Ab-
tropfschale zu entleeren.
SCHRITT 2 VON 2
ENTKALKUNG
PAUSE