Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Glossar

Ein Lichtfilter, das nur Lichtwellen mit einer bestimmten Polarisation durchlässt. Polarisiertes
Material mit senkrechter Filterung wird in LCD-Displays dazu benutzt, die Flüssigkristalle
einzuschließen. Dann wird das Flüssigkristall als Medium verwendet, das so angesteuert wird, dass
es die Lichtwellen um 90° verdreht, so dass das Licht durchgelassen wird oder nicht.

ZURÜCK ZUM SEITENANFANG

R

Reaktionszeit

Die Reaktionszeit ist die Zeitdauer, die eine Flüssigkristallzelle benötigt, um vom aktiven
(schwarzen) in den inaktiven (weißen) Zustand und wieder zurück in den aktiven (schwarzen)
Zustand zu schalten. Diese Reaktionszeit wird in Millisekunden gemessen. Je kürzer sie ist, desto
besser: Kürzere Reaktionszeiten bedeuten schnellere Übergänge und daher weniger sichtbare
Bildartefakte bei der Anzeige von schnellen Bewegtbildern.

Refresh-Rate

Dieser Wert gibt an, wie viele Male pro Sekunde der Bildschirm neu geschrieben
(wiederaufgefrischt) wird. Normalerweise wird dieser Wert in Hz (Hertz) oder mit dem Zahlenwert der
Frequenz pro Sekunde angegeben. Eine Frequenz von 60 Hz entspricht 60 Bildern pro Sekunde.

ZURÜCK ZUM SEITENANFANG

S

SCART

Ermöglicht die Verbindung mit einem Fernsehgerät oder anderen Signalquelle (DVD+RW/VCR).

SDTV

Eine Anzeigevorrichtung zur Anzeige von Fernsehsignalen mit normaler und mit hoher Auflösung, wie
sie normalerweise durch die TV-Systeme weltweit genutzt werden.

SoundAgent2

TM

Sound Agent 2 ist eine intelligente Software mit einer bedienungsfreundlichen grafischen
Benutzeroberfläche. Der Sound Agent vereinfacht die PC-Audiofunktion, indem er automatisch den
Klang für alle gängigen Formate optimiert. Darüber hinaus kann die Klangleistung auf die persönlichen

file:///D|/My%20Documents/dfu/190G6/german/190g6/GLOSSARY/GLOSSARY.HTM (7 of 10)2005-09-08 8:55:08 AM

Advertising