9 glossar – Philips 3000 series Blu-ray Disc-Player Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Deutsch
9 Glossar
A
AVCHD
Bei AVCHD handelt es sich um ein Format
(Standard) für High Definition-Videokameras zur
Aufnahme und Wiedergabe von hoch auflösenden
HD-Bildern.
B
Bildseitenverhältnis
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das
Verhältnis zwischen der Breite und Höhe
eines Fernsehbildschirms. Das Bildformat eines
Standardfernsehgeräts ist 4:3 wohingegen HD-
oder Breitbild-Fernsehgeräte das Bildformat 16:9
verwenden. Die Letterbox-Option ermöglicht es,
ein Bild mit einem breiteren Format auf einem
herkömmlichen 4:3-Bildschirm wiederzugeben.
Blu-ray Disc (BD)
Die Blu-ray Disc ist eine optische Video-Disc
der nächsten Generation, mit der bis zu fünf Mal
mehr Daten als auf einer herkömmlichen DVD
gespeichert werden können. Dank dieser enormen
Kapazität können Funktionen wie High Definition-
Videos, Mehrkanal-Surround-Sound, interaktive
Menüs usw. genutzt werden.
BONUSVIEW
BonusView, auch bekannt als “Profil 1.1”. Zusätzlich
zur einfachen Wiedergabe und den interaktiven
Funktionen verfügen BonusView-Player, die nach
dem 31. Oktober 2007 eingeführt wurden, über
eine Bild-in-Bild-Funktion (Picture-in-Picture, PiP)
sowie sekundäre Audiofunktionen für BonusView-
kompatible Discs (so kann für Spiele ein zusätzlicher
Audiodatenstrom genutzt werden, während
gleichzeitig ein Film abgespielt wird).
D
Digital Audio
Digitales Audio ist ein Audiosignal, das in
numerische Werte umgewandelt wurde. Digitales
Audio kann über mehrere Kanäle übertragen
werden. Analoger Sound kann nur über zwei Kanäle
übertragen werden.
DivX Video-On-Demand
Dieses DivX Certified
®
-Gerät muss registriert
werden, um DivX Video-On-Demand (VOD)-
Überprüfen Sie bei DVD±RW oder DVD±R,
•
ob die Disc finalisiert wurde.
Reinigen Sie die Disc.
•
Datendateien (JPEG, MP3, WMA) können nicht
wiedergegeben oder gelesen werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Datendatei
•
im Format UDF, ISO9660 oder JOLIET
aufgezeichnet wurde.
Überprüfen Sie, ob die Disc nicht mehr als
•
9.999 Dateien (DVDs) bzw. 999 Dateien
(CDs) enthält.
Vergewissern Sie sich, dass die JPEG-
•
Dateierweiterung “.jpg”, “.JPG”, “.jpeg” oder
“.JPEG” lautet.
Vergewissern Sie sich, dass die MP3/WMA-
•
Dateierweiterung “.mp3” oder “.MP3” und
für Windows Media™ Audio “.wma” oder
“.WMA” lautet.
Keine Wiedergabe von DivX-Videodateien möglich
Stellen Sie sicher, dass die DivX-Videodatei
•
vollständig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung des
•
Dateinamens korrekt ist.
Der Inhalt des USB-Flash-Laufwerks kann nicht
gelesen werden.
Das Format des USB-Flashlaufwerks ist nicht
•
mit dem Gerät kompatibel.
Die maximal unterstützte Speichergröße
•
beträgt 160 GB.
Auf dem Fernsehgerät wird das Symbol für “Keine
Eingabe” oder “x” angezeigt.
Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.
•
Die EasyLink-Funktion funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät
•
mit dem EasyLink-Fernsehgerät von Philips
verbunden ist und dass für [EasyLink]im Menü
die Option [Ein] ausgewählt wurde.
Zugriff auf die BD-Live-Funktion ist nicht möglich.
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
•
bzw. stellen Sie sicher, dass das Netzwerk
eingerichtet wurde.
Leeren Sie den lokalen Speicher, den internen
•
Speicher (sofern vorhanden) oder USB.
Prüfen Sie, ob die BD-Disc die BD-Live-
•
Funktion unterstützt.
DE