Verbinden über ethernet – Philips MEDIENPLAYER FÜR ZU HAUSE Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

18 DE

2

Geben Sie im Popup-Bildschirm das Kennwort für das Netzwerk ein (siehe

'Eingeben von Text' auf Seite 13).

Verwenden Sie eine IP-Adresse, die der Router automatisch zuweist

Wählen Sie [Automatisch (empfohlen)].

»

HMP7100 beginnt, eine IP-Adresse abzurufen.

»

Eine Nachricht wird angezeigt, wenn die Verbindung hergestellt wurde.

Tipp

Wenn das DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) nicht verfügbar oder im Router

deaktiviert ist, geben Sie die IP-Adresse des Players manuell ein.

Manuelles Eingeben der IP-Adresse

1

Rufen Sie die IP-Adresse des Routers ab.

• Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des Routers.

• Um die Einstellungen des Routers zu prüfen, geben Sie die IP-Adresse

(z. B. 192.168.1.1) in den Webbrowser (z. B. Internet Explorer) des

Computers ein. Rufen Sie die Informationen auf der Einrichtungsseite ab.

2

Wählen Sie auf dem HMP7100[Manuell (erweitert)] aus, und weisen Sie die

IP-Adresse manuell zu:

• Geben Sie im Player eine IP-Adresse ein, über die sich der Player mit

demselben Subnetz wie der Router verbinden kann.

Beispiel: Wenn der Router die

IP-Adresse 192.168.1.1 und Subnetzmaske 255.255.255.000 besitzt,

dann geben Sie Folgendes im Player ein:

IP-Adresse 192.168.1.XX (XX steht für eine Zahl), Subnetzmaske:

255.255.255.000.

• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste

, um den Eingabeort

auszuwählen, und drücken Sie mehrmals die Taste , um die Ziffern

einzugeben.

Verbinden über Ethernet

1

Verwenden Sie Ethernet, um HMP7100 mit dem Router zu verbinden.

Advertising