Audio, Netzwerk, Vorzugseinstellung – Philips MEDIENPLAYER FÜR ZU HAUSE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

30 DE

Audio

[Nachtmodus]: Ausgleichen von lauten und leisen Klängen für die

Medienwiedergabe bei Nacht (für Dateien, die mit Dolby Digital codiert

sind).

[HDMI-Audio]: Auswählen des Audioausgangs für den HDMI-Anschluss.

[Digitales Audio]: Auswählen des Audioausgangs für den OPTICAL-

Anschluss.

[PCM-Downsampling]: Festlegen der Abtastrate für PCM-Audio vom

OPTICAL-Anschluss.

Netzwerk

Verbinden Sie unter [Netzwerkinstallation] den HMP7100 mit Ihrem

Heimnetzwerk.

[Kabelgebunden (Ethernet)]:Herstellen einer Verbindung über ein Ethernet-

Kabel.

[Drahtlos (Wi-Fi)]: Herstellen einer Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk.

Unter [Netzwerkeinstellungen] erhalten Sie Informationen zum aktuellen

Netzwerk, z. B. die MAC-Adresse, die aktuelle IP-Adresse und Subnetzmaske.

Unter [Drahtloseinstellung] finden Sie den Status des aktuellen WiFi-

Netzwerks.

Löschen Sie unter [Smart TV-Speicher löschen] die temporären Dateien

vom SMART TV-Webbrowser.

Bearbeiten Sie unter [Produktname:], wie HMP7100 in Ihrem Heimnetzwerk

nach Namenerkannt wird.

Vorzugseinstellung

[Menüsprache]: Auswählen der Sprache für die Bildschirmmenüs.

[Audio]: Auswählen der Audiosprache für Videos.

[Untertitel]: Auswählen der Sprache für Video-Untertitel.

[Bildschirmschoner]: Aktivieren des Bildschirmschoners, wenn sich der

HMP7100 10 Minuten lang im Ruhemodus befindet, z. B. im Pause- oder

Advertising