Schnelltasten, Sprach-steuerung, Schnelltasten sprach-steuerung – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 30: Schnelltasten s.22, Sprach-steuerung s.22

22
Einstellungen
Um den direkten Zugriff auf eine
spezielle Funktion mit einer Taste zu
verknüpfen. Das Gedrückthalten der
entsprechenden Taste aktiviert dann
die Funktion oder wählt die zugeordnete Rufnummer
(
Schnellwahl
).
Für die Programmierung können nur die Tasten
2
bis
9
verwendet werden.
Folgende Tasten sind bereits mit Funktionen belegt:
0
(Sprache ändern),
1
(Mailbox anrufen) und
*
(internationale Rufnummernwahl). Abhängig
von Ihrem Netzanbieter können weitere Tasten
bereits belegt und für eine Neuprogrammierung
gesperrt sein.
1.
Wählen Sie eine Taste von
2
bis
9
aus
und drücken Sie
,
.
2.
Blättern Sie in der Liste, um die Funktion
auszuwählen, die Sie dieser Taste zuordnen
möchten und drücken Sie
,
. Die meisten
Auswahlmöglichkeiten öffnen das Menü (z.B.,
Nachricht senden
oder
) oder rufen die
Funktion auf (z.B.
Rechner
oder
Memo
Aufnahme
).
Wenn die ausgewählte Schnelltaste bereits belegt ist,
können Sie sie neu programmieren: Drücken Sie zwei
Mal auf
,
und wählen Sie Ändern. Sie gelangen so
in die Liste der verfügbaren Funktionen.
Für die Nutzung der Schnelltasten, halten Sie im
Ruhemodus einfach die entsprechende Taste
gedrückt, auf der Sie die gewünschte Funktion oder
Rufnummer gelegt haben.
Zum Einrichten eines Sprachbefehls für
den direkten Zugriff auf eine spezielle
Funktion.
Sie können die Sprachsteuerung für die meisten
Funktionen verwenden, die von den Schnelltasten
unterstützt werden.
1.
Wählen Sie
<Neu>
, blättern Sie in der Liste, um
die gewünschte Funktion auszuwählen und
drücken Sie
,
.
2.
Sobald
OK drücken und sprechen
erscheint,
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Wenn Sie aufgefordert werden den Sprachbefehl
aufzuzeichnen, sollten Sie darauf achten, dass Sie
sich an einem ruhigen Ort befinden und ein
kurzes, deutlich ausgesprochenes Wort
verwenden.
Schnelltasten
Schnelltasten
Sprach-Steuerung
Sprach-Steuerg