Fotografieren, Den selbstauslöser benutzen, Fotografieren den selbstauslöser benutzen – Philips Mobiltelefon Benutzerhandbuch
Seite 77

Fotografieren
69
Fotografieren
1.
Wenn die Selbstauslöseroption
aus
geschaltet und
die Kamera aktiviert ist, können Sie mit der
Taste
m
fotografieren.
2.
Die angezeigte Nummer zeigt die
Bildreihenfolge. Drücken Sie:
Die Anzahl der Bilder, die Sie speichern können, ist
unterschiedlich und hängt von den Einstellungen ab:
Je höher die Bildauflösung, umso umfangreicher die
Dateigröße. Ein Warnhinweis informiert Sie, wenn
die Speicherkapazität nicht mehr ausreicht. Wenn
dies eintritt, müssen Daten gelöscht werden, damit
ein neues Bild gespeichert werden kann.
Die im Bilder Album gespeicherten Bilder werden
automatisch benannt „img_1.jpg“, usw. bis zu 999.
Dies bedeutet nicht, dass Sie max. 999 Bilder
aufnehmen können (siehe nachfolgenden Abschnitt
“Bilder nochmals anzeigen”), sondern, dass alle
Bilder, auch die Gelöschten, fortlaufend bis 999
numeriert werden. Danach beginnt die Numerierung
wieder mit 1.
Den Selbstauslöser benutzen
1.
Stellen Sie die Selbstauslöser-Option auf
Ein
(siehe zuvor), drücken Sie dann die Taste
m
,
um ihn zu aktivieren.
2.
Der Count-down beginnt bei 5 Sekunden (diese
Einstellung kann nicht geändert werden). Zwei
Sekunden bevor das Bild aufgenommen wird,
Selbstauslöser
Mit dieser Option können
Sie die
Selbstauslöser
-Option
ein-
oder
aus
schalten.
Zoommodus
Die einstufige Zoomoption
kann nur im
VGA
Modus
(640 x 480 Pixel) verwendet
werden. Wenn Sie diese
Auflösung eingestellt haben,
können Sie mit den
Navigationstasten
+
oder
-
zoomen.
c
Um das zuletzt aufgenommene Bild zu
ignorieren und in den Voransichtsmodus
zurückzukehren.
m
Um das Bild im
Bilder Album
zu
speichern.
,
Um die Liste der verfügbaren Optionen
aufzurufen:
Senden
(per MMS, E-Mail),
Bild
Speichern
,
Ändern
oder
Neues Foto
aufnehmen.