Philips Saeco Syntia Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 16

• 16 •
• 16 •
Hinweis: Wenn die Taste
“
” unverzüglich nach dem
Start dauerhaft aufl euchtet, erfor-
dert die Maschine eine Entlüftung
des Systems. Den Wahlschalter im
Uhrzeigersinn bis “
” drehen. Wenn
das Symbol “
” angezeigt wird,
den Wahlschalter wieder in Position
“ ” stellen.
5 Die LED “
” blinkt und zeigt damit
an, dass die Maschine auf das au-
tomatische Entkalkungsprogramm
umgeschaltet hat. Die dauerhaft
aufl euchtende LED “ ” zeigt an, dass
die 1
. Phase der Kalkentfernung läuft.
6 Einen leeren Behälter unter die Dampf-
düse und einen Behälter unter den
Auslauf stellen.
7 Leuchtet die
Taste
“
” dauerhaft auf,
den Wahlschalter im Uhrzeigersinn bis
“
” drehen. Auf diese Weise wird der
Entkalker in regelmäßigen Intervallen
über die Dampf-/Heißwasserdüse
ausgegeben.
8 Befindet sich keine Entkalkerlösung
mehr im Wassertank, so blinkt die LED
“
”.
9 Den Wahlschalter in die mittlere Posi-
tion “ ” drehen.
Den Behälter unter der Dampfdüse und
den Behälter unter dem Auslauf leeren.
10 Wenn das Symbol “
” dauerhaft auf
dem Display aufleuchtet, muss der
Wassertank entnommen werden.
11 Den Wassertank herausnehmen, aus-
spülen und bis zum Füllstand MAX mit
frischem Trinkwasser füllen.
12 Den Tank wieder in die Maschine
einsetzen. Die LED “
” leuchtet dau-
erhaft auf, um anzuzeigen, dass sich die
Maschine in der Spülphase befi ndet.
13 Einen leeren Behälter unter die Dampf-
düse und einen Behälter unter den
Auslauf stellen.
Leuchtet
die
Taste
“
” dauerhaft auf,
den Wahlschalter im Uhrzeigersinn auf
“
” drehen.
14 Blinkt die LED “
”, so muss der
Wahlschalter in die Position “ ” gestellt
werden.
15 Leuchtet die Taste “
” dauerhaft auf,
den Wahlschalter im Uhrzeigersinn auf
“
” drehen. Auf diese Weise wird das
Spülwasser dauerhaft aus der Dampf-/
Heißwasserdüse ausgegeben.