Qsizzle, Qrumble, Normalization – Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch
Seite 19: 3d-effekte

Philips Sound Solutions
Handbüch für Sonic Edge™ Soundkarten
17
PSA2 reagiert automatisch auf Spiele, die die EAX- und EAX2.0-Befehle verwenden. Diese
Spiele steuern die Umgebungsauswahl automatisch (unabhängig von der Auswahl im Bereich
„Visualization“), um die Effekte den unterschiedlichen Szenen und Standorten anzupassen, und
ändern stets die Auswahl, wenn sich die Umgebung ändert. Die angewendete Hall-Intensität
kann durch einen Regler im Bereich „Visualization“ gesteuert werden. Wenn der Hall nicht wie
erwartet eingestellt ist, überprüfen Sie den Regler im Bereich „Visualization“ und stellen Sie ihn
entsprechend ein.
3.2.8. QSizzle
Aktiviert bzw. deaktiviert den QSizzle-Effekt. Ist QSizzle aktiviert, wird der mittlere/hohe
Frequenzbereich des Audio-Streams verstärkt. Die Schaltflächenbezeichnung leuchtet, wenn
„Qsizzle“ aktiviert ist.
3.2.9. QRumble
Aktiviert bzw. deaktiviert den QRumble-Effekt. Ist QRumble aktiviert, wird der niedrige
Frequenzbereich des Audio-Streams verstärkt. Die Schaltflächenbezeichnung leuchtet, wenn
„Qrumble“ aktiviert ist.
3.2.10. Normalization
Aktiviert bzw. deaktiviert die Normalization (automatische Lautstärkenregelung). Die
Schaltflächenbezeichnung leuchtet, wenn „Normalization“ aktiviert ist.
3.2.11. 3D-Effekte
Aktiviert bzw. deaktiviert die 3D-Effekte. Dies hat keine Auswirkung auf 3D-Audio-Spiele. Spiele
ohne 3D-Audio, die 2D- oder 3D-Remixing verwenden, werden jedoch beeinflusst. Die
Schaltflächenbeschreibung leuchtet, wenn „3D-Effekte“ aktiviert ist.
3.2.12. EQ
Aktiviert bzw. deaktiviert den 10-Band-Equalizer. Die Schaltflächenbezeichnung leuchtet, wenn
der Equalizer aktiviert ist. Ist die Schaltfläche nicht aktiviert, wird der Equalizer nicht verwendet.