2 monitor bedienen, Beschreibung der bedientasten, Strom-led – Philips Brilliance LCD-Monitor mit SmoothTouch Benutzerhandbuch

Seite 7: Zum ein- und ausschalten des monitors, Osd-menü anpassen, Zur auswahl der gewünschten eingangsquelle, Zum zurückkehren zur vorherigen osd-ebene, Schnelltaste zur smartimage- auswahl, 0hjdsl[ho:hefdp, Webcam-aktivitätsleuchte

Advertising
background image

5

2. Monitor einrichten

2.2 Monitor

bedienen

Beschreibung der Bedientasten

5

3

4

2

1

11

10

9

6

7

8

1

Strom-LED

2

Zum Ein- und Ausschalten des
Monitors.

3

Auf das OSD-Menü zugreifen.
OSD-Einstellungen bestätigen.

4

OSD-Menü anpassen

5

Schnelltaste zur
Lautstärkeregelung der internen
Lautsprecher.

6

Zur Auswahl der gewünschten
Eingangsquelle:

7

Zum Zurückkehren zur
vorherigen OSD-Ebene

8

Schnelltaste zur SmartImage-
Auswahl.

9

0HJDSL[HO:HEFDP

10

Webcam-Aktivitätsleuchte

11

Mikrofon

Beschreibung der Bildschirmanzeige

Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?

Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal aller Philips-
Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die
Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen
RGHU GLH $QZDKO YRQ 0RQLWRU)XQNWLRQHQ GLUHNW
über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm
vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint
folgende benutzerfreundliche Schnittstelle:

$XGLR

&RORU

3LFWXUH

0+/+'0,

9*$

,QSXW

/DQJXDJH

+'0,

'LVSOD\3RUW

Einfache Hinweise zu den Bedientasten

Im oben gezeigten Bildschirmmenü können
6LH GXUFK GLH %HWlWLJXQJ GHU 7DVWHQ ɼ RGHU
ɾ DQ GHU )URQWEOHQGH GHV 0RQLWRUV GHQ
Cursor bewegen und mit OK die Auswahl bzw.
Änderung bestätigen.

Advertising