Videotextguide, Funktionstasten, Funktionstasten videotextguide – Philips Matchline Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 18: U q ì

16
Die Sonderfunktionen Aufnahme, Hinweis, Sehen und Übersicht, die mit den
roten ®, grünen
U, gelben Q und blauen Ì Farbtasten auf der
Fernbedienung übereinstimmen, leuchten unten am Bildschirm auf.
Wählen Sie ein Programm und drücken Sie eine der Funktionstasten.
Aufnahme
: um die Aufnahme des Video-/DVD-Gerätes zu programmieren
(wenn es mit
NEX
TV
IEW
Link versehen ist und an den Ausgang
EXT2
angeschlossen ist).
Hinweis
: schaltet das Fernsehgerät ein, wenn es sich im Bereitsschaftsstand
befindet, oder eine Nachricht erscheint auf dem Schirm, wenn das
Fernsehgerät eingeschaltet ist.
Bemerkungen :
- Für die Funktionen Aufnahme oder Hinweis erscheint ein kleines Menü, in
dem Sie das Intervall
einmalig
,
täglich
oder
wöchentlich
einstellen oder
eine eher eingegebene Aufnahme- oder Hinweiseinstellung löschen können.
Die Grundeinstellung ist
einmalig
. Drücken Sie die Taste
OK
, um die
Frequenz zu bestätigen. Benutzen Sie die Cursortaste links/rechts, um das
Intervall zu wählen. Wenn die Mitteilung
keine Sender gefunden
erscheint,
wählen Sie den Sender und drücken Sie die Taste
OK
.
- Symbole (ein roter Balken für Aufnahme, ein grüner für Hinweis) erscheinen
neben einem Programm, um eine Aufnahme oder einen Hinweis anzuzeigen.
- Neben ein gewähltes Programm können Sie sowohl ein Aufnahme- als ein
Hinweissymbol stellen.
Sehen
: um die gewählten und im Moment gesendeten Programme zu
sehen.
Übersicht
: Dieses Menü bietet eine Liste von Programmen, die als
Erinnerungen markiert wurden, von diesen, die aufgenommen wurden.
Dieses Menü kann dazu verwendet werden, markierte Programme zu
verändern oder zu entfernen.
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
Select
1
2
3
4
5
6
Ò
®
‡
π
†
®
®
®
®
æ
B
AMP DVD/R TV SAT AUX
º
MENU
OK
Browser
=
®
U
Q
Ì
®
Funktionstasten
Videotextguide
Fernsehsender, die Videotext ausstrahlen, strahlen auch eine Seite aus, die eine Übersicht über das
Tagesprogramm enthält.Wenn die gewählte Seite des Programmführers,
den gewählten Fernsehsender,
den VPT-Normen entspricht, wird es möglich, Programme aufzunehmen, zu programmieren oder
aufzurufen.
&
Den Programmanbieter für den Textguide auswählen.
é
Schalten Sie Videotext
ein
.
“
Wählen Sie eine Seite des Programmführers (z.B. eine Seite des Senderführers).
‘
Drücken Sie die Taste
æ.
(
Drücken Sie die
OK
Taste.
§
Wählen Sie ein Programm mit der Cursortaste auf/ab und drücken Sie eine der Funktionstasten auf
der Fernbedienung.
Achtung: Manchmal enthalten gewählte Seiten des Programmführers eine Seitennummer mit einem dreizahligen
Subkode, der auf eine Seite mit näheren Informationen über das Programm hinweist. In diesem Fall befinden Sie
sich wieder im normalen Videotext-Modus. Um zur vorigen Seite zurückzukehren, drücken Sie die Taste 0 oder
die Taste
æ auf der Fernbedienung.
è
Drücken Sie b, um den Videotext auszuschalten.