4i informationen auf dem bildschirm, Menü-informationen, Bemerkung – Philips Matchline Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 6: Q bildformat

4
i Informationen auf dem Bildschirm
Drücken, um Informationen (wenn verfügbar) über den gewählten
Fernsehsender und das gewählte Programm auf dem Bildschirm
erscheinen zu lassen.
Menü-Informationen
Wenn ein Menü am Bildschirm zu sehen ist,
i
drücken, um
Informationen über den ausgewählten Menüpunkt auf dem Bildschirm
erscheinen zu lassen.
b
Dual Bild
&
Die Taste
b
drücken, um Videotext auf der rechten Hälfte des
Bildschirms anzuzeigen.
é
Drücken Sie die
b
-Taste, um Dual Bild auszuschalten.
Bemerkung:
Jetzt können Sie eine Videotextseite vergrößern mit der
q
Taste.
Siehe ebenfalls S. 15.
h Active control
Drücken Sie die Taste
h, um zwischen Aktivregelung Aus,
Minimum, Mitte und Maximum umzuschalten, wie angegeben im
Bildmenü, S. 11. Die Bildeinstellungen werden ständig und automatisch
optimiert und können nicht gewählt werden
.
Drücken Sie die Taste
OK
, um das Menü auszuschalten.
q Bildformat
Drücken Sie wiederholt diese Taste oder drücken Sie die Cursor-Taste
auf/ab, um ein anderes Bildformat zu wählen: Autom. Format, Super Zoom,
4:3, Zoom 14:9, Zoom 16:9, Untertitel Zoom oder Breitbild.
Mit dem Autom. Format wird das Bildschirm möglichst viel mit dem Bild
gefüllt. Im Falle von Untertiteln im schwarzen Streifen unten auf dem
Schirm macht Autom. Format diese Untertitel sichtbar. Ein Logo eines
Fernsehsenders in der Ecke des schwarzen Streifens oben auf dem
Bildschirm erscheint nicht auf dem Schirm.
Super Zoom entfernt die schwarzen Streifen auf den Seiten von 4:3-
Programmen, mit einem Minimum an Verzerrung.
In Zoom 14:9, Zoom 16:9, Super Zoom oder Untertitel Zoom können Sie
die Untertitel sichtbar machen, indem Sie die Cursor-Taste auf/ab
benutzen.
Autom. Format
Super Zoom
4:3
Zoom 14:9
Zoom 16:9
Unteritel Zoom
Breitbild
Browser
b
¬
+
-
V
+
-
v
b
i
0
h
q
Select
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Ò
‡
π
†
Active Control
®
®
®
®
æ
P
®
º
MENU
Ì
AMP DVD/R TV SAT AUX
B
OK
=
®