3 eine zuvor aufgenommene datei bearbeiten, 4 einfügen von indexmarken, Eine zuvor aufgenommene datei bearbeiten – Philips Voice Tracer Digitaler Recorder Benutzerhandbuch
Seite 12: Einfügen von indexmarken

12
Aufnehmen
4.4 Einfügen von Indexmarken
Mit Indexmarken können bestimmte Stellen einer Aufnahme als
Referenzpunkte markiert werden.
1
Drücken Sie während der Aufnahme die Taste
INDEX /
a
um eine
Indexmarke zu setzen. Die Indexnummer wird eine Sekunde lang
angezeigt.
Hinweise
• Das Symbol
t
gibt an, dass eine Aufnahme Indexmarken enthält.
• Pro Datei können bis zu 32 Indexmarken gesetzt werden.
4.3 Eine zuvor aufgenommene Datei bearbeiten
Sie können eine zuvor aufgenommene Datei bearbeiten, indem Sie einen
Teil der Aufnahme überschreiben oder am Ende der Aufnahme einen
neuen Teil anhängen.
1
Stellen Sie den gewünschten Editiermodus (Überschreiben oder
Anhängen) ein, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen (Einzelheiten
hierzu finden Sie in Kapitel 8 Anpassen von Einstellungen auf Seite 19).
2
Drücken Sie die Taste
INDEX /
a
im Stopp-Modus, um den
gewünschten Ordner auszuwählen.
3
Drücken Sie die Taste h bzw. die Taste b
, um die zu ergänzende
Datei auszuwählen (weitere Information zum Auswählen einer Datei
finden Sie in Kapitel 5.1.1 Auswählen einer Datei / Auffinden einer
Indexmarkierung auf Seite 14).
4
Gehen Sie per Wiedergabe oder schnellem Vorlauf zu der Stelle, an
der die Ergänzung eingefügt werden soll, und drücken Sie die Taste
k
um die Wiedergabe zu unterbrechen.
5
Drücken Sie die Taste
g.
• Die Aufnahme-/Wiedergabeanzeige blinkt, und am Display wird
OVER
oder
APPEND
eingeblendet.
6
Starten Sie die Aufnahme, indem Sie die Taste
g
drücken.
• Die vorhandene Aufnahme wird bearbeitet.
7
Drücken Sie die Taste j
/ DEL
zum Beenden der Aufnahme.
D
Hinweise
• Beim Bearbeiten einer Aufnahme wird der Aufnahmemodus der
ursprünglichen Datei verwendet.
• Bearbeiten ist im Ordner y (Musik) nicht verfügbar.