Problemlösung und häufig gestellte fragen – Philips Brilliance LCD-Monitor mit MultiView Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image



 3UREOHPO|VXQJ XQG KlXÀJ JHVWHOOWH )UDJHQ

8. Problemlösung und häufig

gestellte Fragen

8.1 Problemlösung

$XI GLHVHU 6HLWH ÀQGHQ 6LH +LQZHLVH ]X
3UREOHPHQ GLH 6LH LQ GHQ PHLVWHQ )lOOHQ VHOEVW
korrigieren können. Sollte sich das Problem
nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben
lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips-
Kundendienst.

Allgemeine Probleme

Kein Bild (Betriebs-LED leuchtet nicht)

‡

Überzeugen Sie sich davon, dass das
Netzkabel sowohl mit der Steckdose
als auch mit dem Netzanschluss an der
Rückseite des Monitors verbunden ist.

‡

Schauen Sie zunächst nach, ob die Ein-/
Austaste an der Vorderseite des Monitors
DXI $XV HLQJHVWHOOW LVW ,Q GLHVHP )DOO VWHOOHQ
Sie den Monitor mit der Ein-/Austaste auf
Ein.

Kein Bild (Betriebs-LED leuchtet weiß)

‡

Vergewissern Sie sich, dass der Computer
eingeschaltet ist.

‡

Überzeugen Sie sich davon, dass das
Signalkabel richtig an den Computer
angeschlossen ist.

‡

Achten Sie darauf, dass die Anschlussstifte
DP 0RQLWRUNDEHO QLFKW YHUERJHQ VLQG )DOOV
ja, lassen Sie das Kabel reparieren oder
austauschen.

‡

Möglicherweise wurde die Energiesparen-
)XQNWLRQ DNWLYLHUW

Der Bildschirm zeigt

Attention

Check cable connection

‡

Überzeugen Sie sich davon, dass das
Monitorkabel richtig an den Computer
angeschlossen ist. (Lesen Sie auch in der
Schnellstartanleitung nach.)

‡

Prüfen Sie, ob die Anschlussstifte im Stecker
verbogen oder gebrochen sind.

‡

Vergewissern Sie sich, dass der Computer
eingeschaltet ist.

AUTO-Taste funktioniert nicht

‡

'LH $XWR)XQNWLRQ DUEHLWHW QXU LP 9*$
Analog (analogen VGA)-Modus. Bitte
korrigieren Sie die entsprechenden Werte
manuell über das OSD-Menü.

Anmerkung

'LH $XWR)XQNWLRQ DUEHLWHW QLFKW LP '9,'LJLWDO
GLJLWDOHQ '9, 0RGXV GD VLH KLHU EHUÁVVLJ LVW

Sichtbare Rauch- oder Funkenbildung

‡

)KUHQ 6LH NHLQH 6FKULWWH ]XU
Problemlösung aus.

‡

Trennen Sie den Monitor aus
Sicherheitsgründen unverzüglich von der
Stromversorgung.

‡

Wenden Sie sich unverzüglich an den
Philips-Kundendienst.

Bildprobleme

Das Bild ist nicht zentriert

‡

Passen Sie die Bildposition mit der „Auto”-
)XQNWLRQ XQWHU 26'+DXSWPHQ DQ

‡

Passen Sie die Bildposition über die
Setup (Einrichtung) Phase/Clock (Phase/
Takt) unter OSD-Hauptmenü an. Dies
funktioniert lediglich im VGA-Modus.

Das Bild zittert

‡

Vergewissern Sie sich, dass das
Signalkabel richtig und wackelfrei an den
Grafikkartenausgang angeschlossen ist.

Vertikale Bildstörungen

Advertising