Philips Standfuß für Cloud-Monitore Benutzerhandbuch
Seite 17

14
15
4. Technische Daten
4. Technische Daten
Stromversorgung
Integriert, 100 – 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
Bereitschaftsmodus unterstützt
Wake-on-LAN (WOL)
Abmessungen
Ständer (B x H x T)
310 x 463 x 261 mm
Gewicht
Ständer
3,0 kg
Gerät mit Verpackung
4,8 kg
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich (Betrieb)
0 °C bis 40 °C
Temperatur
(nicht im Betrieb)
-20°C bis 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
20% bis 80%
Mittlere Ausfallzeit
30.000 Std.
Umwelt
ROHS
Ja
Verpackung
100 % recyclingfähig
Bestimmte Substanzen
100 % PVC/BFR-freies Gehäuse
Einhaltung von Richtlinien
Zulassungen
CB, CU, CE, EMF, CCC, ErP
Gehäuse
Farbe
Vordere Säule: Silber, hintere Säule: Schwarz, Basis: Schwarz
Design
Textur
Hinweis
1. 5-V-Stromversorgung per USB-Port wird nicht unterstützt, wenn sich die Cloud-Monitor im
komplett abgeschalteten Zustand befindet.
2. Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie
die aktuellsten Broschüren.
3. Die Cloud-Monitorbasis unterstützt Auflösungen mit einer Breite von 1024 und einer Höhe von
720 und bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz (RB) bei beiden DVI-D-Ausgängen.
„RB“ bedeutet „Reduced Blanking-Modus“ Bei 1920 x 1200 bei 60 Hz und 1920 x 1080 bei 60 Hz
werden nur Reduced Blanking-Modi unterstützt. Standard-Blanking-Modi werden von der Cloud-
Monitorbasis nicht unterstützt.
4. Die Cloud-Monitorbasis unterstützt keine Hot-Plugging-EDID-Erkennung. Das System aktiviert den/
die entsprechenden Videoausgang/Videoausgänge nur, wenn Sie das/die DVI-D-Kabel einstecken,
bevor die Cloud-Monitorbasis startet.