Sprache einstellen, Messung der wasserhärte – Philips Saeco Xelsis Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 8

5
5
1
2
1
2
3
4
A
B
C
Die gewünschte Sprache durch Druck der
Tasten ( ) oder ( ) anwählen.
Die Taste für die Speicherung drücken.
Die Maschine beginnt die Aufheizphase.
Abwarten, bis diese Phase beendet wird.
Nach Abschluss der Aufheizphase führt
die Maschine einen Spülzyklus der
internen Systeme durch. Der Zyklus kann
abgebrochen werden, indem die Taste
"SPÜLUNG STOPP" gedrückt wird.
nun ist die Maschine betriebsbereit.
Dabei wird eine kleine Wassermenge
ausgegeben. Warten, bis dieser Zyklus
automatisch beendet wird.
spracHe einsTellen
Mit dieser Einstellung kann die Betriebssprache der Maschine angewählt werden. Darüber hinaus können die Getränkeparameter an die Ge-
schmackspräferenzen des jeweiligen Benutzerlandes angepasst werden. Aus diesem Grunde sind einige Sprachen auch nach Ländern unterteilt.
Wird die Sprache nicht angewählt, wird bei der nächsten Einschaltung der Maschine erneut zu dieser Einstellung aufgefordert.
Messung Der WasserHÄrTe
Der Teststreifen kann nur für jeweils eine Messung verwendet werden.
Den Teststreifen für die Wasserhärte
für einen Zeitraum von 1 Sekunde in
das in der Maschine befi ndliche Wasser
eintauchen.
Den Wasserhärtegrad ablesen und folgendes einstellen:
- den Härtegrad des Wassers in der Maschine (S. 32);
- das Intenza Aroma System (S. 7).
Intenza Aroma System
Einstellung des Wasserhärtegrads in der Maschine
ESC
OK
ITALIANO
ITALIANO CH
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
2.2.1. SPRACHE
1
ESC
OK
ITALIANO
ITALIANO CH
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
2.2.1. SPRACHE
2
RISCALDAMENTO...
SPÜLEN
SPÜLUNG
STOPP
4
BENUTZER
MENÜ
GETRÄNKE
MENÜ
MASCHINEN
MENÜ
BENUTZER
AUSWAHL
17/05/09
04:17 pm
6
AUFHEIZEN…
3