Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Philips Audio
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Deutsch
- Inhaltsangabe
- 1 Hinweis
- 2 Wichtig
- Sicherheit
- Bildschirmpflege
- Entsorgung von Altgeräten und Batterien
- ECO-Green
- 3 Ihr Produkt
- Seitliche Bedienelemente und Anzeigen
- Fernbedienung
- 4 Verwenden Ihres Produkts
- Sender wechseln über das Senderraster
- Hinzufügen eines Geräts zum Home-Menü
- Auswählen eines Geräts über das Home-Menü
- Auswählen eines Geräts über die Quellenliste
- Aufrufen von Net TV
- Navigieren auf Net TV
- Hinzufügen von Net TV-Seiten zu Favoriten
- Löschen des Suchverlaufs
- Einstellen des Aktiv-Modus für Ambilight
- 5 Weitere Funktionen Ihres Produkts
- Ändern von Spracheinstellungen
- Zugriff auf das Home-Menü
- Zugriff auf das Optionsmenü
- Zugriff auf das Konfigurationsmenü
- Ändern von Bild- und Toneinstellungen
- Ändern der Ambilight-Einstellungen (nur bei bestimmten Modellen)
- Verwendung weiterer Videotext-Funktionen
- Erstellen und Verwenden von Listen von Vorzugsprogrammen
- Sortieren und ordnen und benennen Sie Sender um.
- Blenden Sie Sender ein und aus.
- Verwendung des elektronischen Programmführers (EPG)
- Verwenden von Timern
- Verwenden der Kindersicherung und von Altersfreigaben
- Untertitel
- Verwenden der Uhr des Fernsehgeräts
- Anzeigen von Fotos, Anhören von Musik und Ansehen von Videos
- Wiedergeben digitaler Radiosender
- Aktualisieren der Software des Fernsehgeräts
- Ändern der bevorzugten Einstellungen des Fernsehgeräts
- Starten einer Fernsehgerätdemonstration
- Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen
- Verwenden der Universalfernbedienung (nur bei bestimmten Modellen)
- Entfernt Geräte aus dem Home-Menü.
- Smart-Einstellungen
- Verwendung des Einstellungen-Hilfeprogramms
- Verwenden Sie die Erlebnisleiste für Bild und Ton.
- Manuelles Anpassen der Bildeinstellungen
- Ändern des Bildformats
- Anpassen der Toneinstellungen
- Zugriff auf das Videotext-Optionsmenü
- Auswahl von Videotext-Unterseiten
- T.O.P. Videotextübertragungen
- Durchsuchen von Videotext
- Vergrößern von Videotextseiten
- Verwenden von Videotext 2.5
- Hinzufügen und Entfernen von Sendern aus einer Favoritenliste
- Sortieren Sie Sender um.
- Kanäle umbenennen
- Sender ausblenden
- Sender einblenden
- Aktivieren des EPG
- Anzeigen von Sender-/Programminformationen
- Verwendung des EPG-Optionen-Menüs
- Automatisches Umschalten des Fernsehgeräts in Standby-Modus (Sleeptimer)
- Einstellen oder Ändern des Kindersicherungs-Codes
- Sperren und Entsperren des Fernsehgeräts
- Aktivieren der Alterseinstufung
- Einstellen von Altersfreigaben
- Aktivieren oder Deaktivieren von Untertiteln für analoge Fernsehsender
- Aktivieren oder Deaktivieren von Untertiteln für digitale Fernsehsender
- Auswahl einer Untertitelsprache für digitale Fernsehsender
- Anzeige der Uhr
- Ändern des Uhrmodus
- Aktivieren bzw. Deaktivieren der Sommerzeit
- Schließen Sie ein USB-Speichergerät an und wechseln Sie in den Content-Browser.
- Verbinden mit einem Netzwerk und Anzeigen des Content-Browsers
- Anzeigen einer Diashow Ihrer Fotos
- Ändern von Diashow-Einstellungen
- Musikwiedergabe
- Ändern von Musikeinstellungen
- Wiedergabe von Videos
- Ändern der Videoeinstellungen
- Trennen eines USB-Speichergeräts
- Prüfen der aktuellen Software-Version
- Aktualisieren der Software (von der Website aus)
- Aktualisieren der Software (DVB-T)
- Aktualisieren der Software (über das Internet)
- Einrichtung der Universalfernbedienung
- Manuelle Einrichtung der Universalfernbedienung
- 6 Einstellen der Sender
- Einstellen der Sender
- Zugriff auf DVB-C- und DVB-T-Sender
- Schritt 1 Wählen Sie Ihr System aus.
- Schritt 2 Suchen und Speichern neuer Fernsehsender
- Feineinstellen analoger Sender
- 7 Anschließen von Geräten
- Was wird benötigt?
- Schließen Sie das Fernsehgerät an ein Computernetzwerk an.
- Einrichten der Medienserversoftware
- In Microsoft Windows Media Player 11
- In TVersity v0.9.10.3 (Microsoft Windows)
- In Twonky Media v4.4.2 (Macintosh OS X)
- Einrichten der Medienserversoftware
- Setzen Sie ein CA-Modul ein und aktivieren Sie es.
- Zugriff auf CA-Modul-Dienste
- EasyLink-Funktionen
- EasyLink-Tasten
- Aktivieren oder Deaktivieren von EasyLink
- Aktivieren oder Deaktivieren der Fernbedienungs-Tastenweiterleitung
- Einstellen der Fernsehlautsprecher auf EasyLink-Modus
- 8 Produktinformationen
- 9 Fehlerbehebung
- 10 Codes für die Universalfernbedienung
- 11 Index