Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch
Seite 27

Philips Sound Solutions
Benutzerhandbuch für die Ultimative Edge™-Soundkarte 21
Abbildung 15
Bevor Sie die Aufnahme starten, müssen Sie die Aufnahmequelle konfigurieren. Wählen Sie
eine Quelle aus, indem Sie auf die Schaltfläche „Wählen“ der gewünschten Quelle klicken.
Jede Quelle verfügt über eigene Steuerelemente für Lautstärke und Balance. Um einen Regler
auf seine Standardposition zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den
Regler. Siehe Abbildung 15.
Die
Standardaufnahmequelle ist
Input Mix; Sie können jedoch andere Quellen auswählen,
indem Sie auf der Registerkarte „Mixer“ auf die untergeordnete Registerkarte
„Aufnahme“ klicken.
3.3.4.3.
Untergeordnete Registerkarte „Mixer“ – Erweitert
(Advanced Mixer Sub-Tab)
S/PDIF-Aktivierung (S/PDIF Enable)
Der digitale S/PDIF-Ausgang bildet in der Regel das digitale Äquivalent zum Signal an den
analogen Ausgängen (vordere Lautsprecher oder Kopfhörer). Bei Auswahl dieser Schaltfläche
wird
Dolby Digital (AC3) oder DTS-Audio von der DVD-Wiedergabe jedoch an den
RCA
S/PDIF-Ausgang
für externe Decodierung
geleitet. Siehe Abbildung 16.
HINWEIS:
Für einen einwandfreien AC3/DTS-Durchgang sind unter Umständen zusätzliche
Konfigurationseinstellungen für die verwendete DVD-Wiedergabeanwendung erforderlich
.
Weitere Anweisungen finden Sie in der Dokumentation des DVD-Players.
Abbildung 16