Philips Aurea Flachbildfernseher Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

DEUTSCH

Weitere Funktionen

17 Ambilight AUREA

Die Lichtstärke von Ambilight ändern

18 Ambilight

Ein-/Ausschalten von Ambilight.

19 Untertitel j

Aktivieren/Deaktivieren des Unter titelmodus.

20 ‡

MHEG

Cancel (nur für Großbritannien)

Abbrechen von digitalen Textdiensten oder
interaktiven Diensten.

21 Bildschirmanzeige i

Anzeigen der Programminformationen, sofern
verfügbar.

22 Lautstärke erhöhen/verringern +V -

Einstellen der Lautstärke.

23 Menu

Ein-/Ausblenden des Menüs.

24 Option

Ein-/Ausblenden des Schnellzugriffmenüs.

25 Demo

Einblenden des Demomenüs und Aufrufen einer
Demonstration der Funktionen des
Fernsehgeräts.

In Abschnitt 10 Stichwortverzeichnis können Sie
den Handbuchabschnitt zu einer bestimmten
Fernbedienungstaste nachschlagen.

5.1.2

Andere Audio-/Videogeräte bedienen

Mit dieser TV-Fernbedienung können Sie DVD-
Geräte, Set-Top-Boxen und Heimkino-Systeme von
Philips und von vielen anderen Marken bedienen.
Wenn Sie das ausgewählte Gerät nicht über die
Tasten bedienen können, müssen Sie die
Fernbedienung einrichten, um sie auf Ihre spezielle
Gerätemarke und den Gerätetyp zu
programmieren.normalen TV-Modus.

5.1.3

Für die Bedienung eines bestimmten
Geräts programmieren

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Fernbedienung für
das Gerät eines bestimmten Herstellers zu
programmieren. Sie können den Hersteller-Code
eingeben oder eine automatische Suche star ten.

Zu den Setup-Codes der Hersteller zählen:
• Für DVD: DVD, DVD-R, HDD DVD-R, Blu-ray
• Für STB: Satelliten-Receiver, Set-Top-Boxen-Tuner-

/Decoder, Kabel-Tuner-/Decoder

• Für HTS: Heimkino- Systeme, Audio-/Video-

Systeme

Die Setup-Codes für die geläufigsten Philips Geräte
lauten:

DVD

001 Werkseinstellung für Philips DVD-Geräte

DVD-R

004 Philips DVD-Recorder

HDD-DVD

005 Philips HDD-DVD-Recorder

Blu-ray

006 Philips HD-Blu-ray-Player

STB (39)

002 Werkseinstellung für die Philips Set-Top-Box

STB (40)

007 (für einige Philips Set-Top-Boxen)

HTS

003 Werkseinstellung für das Philips Heimkino-System

Es können zahlreiche Philips Geräte programmier t
werden.
Die Eingabecode-Tabellen für andere Hersteller
finden Sie am Ende dieses Handbuchs.

rHinweis:
Die Fernbedienung ist evtl. nicht mit allen DVD-
Geräten, Set-Top-Boxen und Heimtheater-Systemen
kompatibel.

Den Setup-Code direkt eingeben

‡Halten Sie die Taste DVD, STB oder HTS für 4

Sekunden gedrückt, um den Geräte-Modus zu
wählen, den Sie benötigen. Der gewählte Modus
leuchtet konstant.

® Geben Sie den dreistelligen Code für den

Gerätetyp und die -marke ein. Für die meisten
Marken gibt es mehr als einen Eingabecode.
Wenn Sie den richtigen Code eingegeben
haben, blinken zur Bestätigung der Auswahl alle
Modus-Tasten.
Wenn Sie den falschen Code eingegeben
haben, leuchten alle Modus-Tasten für 2
Sekunden auf. Wiederholen Sie Schritt 2 mit
einem anderen Code.

Ò Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät

und drücken Sie die Taste B um zu prüfen, ob
es sich um den korrekten Code für das Gerät
handelt.
War dies erfolgreich, testen Sie, ob alle
Funktionen bedient werden können.
Wenn dies nicht erfolgreich war, oder wenn
nicht alle Funktionen bedient werden können,
wiederholen Sie Schritt 1 und 2 mit einem
anderen Setup-Code für Ihren Hersteller.

15

OK

OPTION

B

v

DVD

STB

HTS

TV

a

GUIDE

DEMO

INPUT

DVD

STB

HTS

TV

2675.1 de 03-08-2007 15:00 Pagina 15

Advertising