Grundfunktionen, 1 ein- und ausschalten, Grundfunktionen 7.1 – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 33: Ein- und ausschalten

Bendienungsanleitung BDH4222V/4223V
31
7. GRUNDFUNKTIONEN
7.1
EIN- UND AUSSCHALTEN
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor an der Wandsteckdose
eingesteckt ist und dass sich der Netzschalter an der Rückseite des
Geräts in der EIN-Position befindet.
Wenn das Stromkabel eingesteckt und der Netzschalter eingeschaltet
ist, leuchtet die STATUS-LED permanent orange auf.
Über Frontpanel oder Fernbedienung
1
Drücken Sie auf die Netztaste auf dem Frontpanel bzw. der
Fernbedienung.
=> Nach einer kurzen Pause schaltet sich der Bildschirm ein. Die
STATUS-LED leuchtet grün auf, um den Betriebsstand anzuzeigen.
2
Drücken Sie erneut auf die POWER-Ttaste auf dem Frontpanel oder
der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten.
Über die diskreten Ein-Aus-Tasten
Die diskreten Ein-/Aus-Tasten senden zwei diskrete Signale an den
Monitor.
1
Drücken Sie auf POWER ON, um das Gerät einzuschalten. Ist der
Bildschirm bereits eingeschaltet, hat das Drücken der Taste keine
Auswirkungen.
2
Drücken Sie auf POWER OFF, um das Gerät auszuschalten. Ist der
Bildschirm bereits eingeschaltet, hat das Drücken der Taste keine
Auswirkungen.
Status-LED:
■
Leuchtet nicht = Keine Wechselstromversorgung erkannt
Ist der Haupt-Netzschalter (an der Rückseite des Panels)
ausgeschaltet, leuchtet diese LED nicht auf.
■
Gelb = Standby (AUS), Stromzufuhr erkannt.
Die LED leuchtet orange, wenn sich der Bildschirm im Standby-
Betrieb befindet.
■
Grün permanent - AN