2 auswahl der signalquelle, 3 anpassen der lautstärke, Auswahl der signalquelle – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 34: Anpassen der lautstärke, Iehe seite 32)

Bendienungsanleitung BDH4222V/4223V
32
7.2
AUSWAHL DER SIGNALQUELLE
Über Frontpanel oder Fernbedienung
1
Drücken Sie die INPUT-Taste auf dem Frontpanel des Bildschirms
oder die Taste INPUT SELECT auf der Fernbedienung.
●
Durch Drücken der INPUT-Taste schaltet der Bildschirm in der
folgenden Reihenfolge durch alle verfügbaren
Eingangssignalquellen:
Hinweise:
Einige Tasten für die Direktauswahl sind für diesen Bildschirm nicht
zutreffend.
Für den AV-Betrieb, verwenden Sie AV1.
Für S-Video, verwenden Sie AV2.
Benutzung der direkten Auswahltasten für die Eingänge auf
der Fernbedienung
Falls Sie nicht durch alle verfügbaren Eingänge blättern möchten, können
Sie die direkten Eingangs-Auswahltasten auf der Fernbedienung
verwenden.
1
Wählen Sie den Eingang, den Sie anwählen möchten.
2
Drücken Sie auf die Direktanwahltaste für den jeweiligen Eingang.
7.3
ANPASSEN DER LAUTSTÄRKE
Über Frontpanel oder Fernbedienung
1
Um die Lautstärke zu verstärken, drücken Sie auf die Taste VOLUME
+ auf dem Frontpanel des Bildschirms oder der Fernbedienung.
2
Um die Lautstärke zu senken, drücken Sie auf die Taste VOLUME -
auf dem Frontpanel des Bildschirms oder der Fernbedienung.
Verwendung der Stummschaltung (MUTE)
1
Möchten Sie das Volumen vorübergehend abschalten, drücken Sie
auf MUTE.
2
Ist die Stummschaltung des Bildschirms aktiviert, erscheint in der
rechten oberen Bildschirmecke das Symbol „MUTE“.
3
Um die Stummschaltung zu beenden, drücken Sie erneut die Taste
MUTE bzw.
LAUTSTÄRKE +/-.
Hinweise:
●
Falls die im Bildschirm integrierten Lautsprecher über das OSD
ausgeschaltet wurden, kann die Lautstärke der Lautsprecher nicht
mittels den Lautstärkenreglern verstellt werden.
(
S
)