5 technische daten – Philips Kabellose Heimkamera Benutzerhandbuch
Seite 11

9
DE
Freundes installiert ist und ein Philips In.Sight-
Konto erstellt wird.
3) Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Freundes
ein, für den Sie Ihren Monitor freigeben
möchten. Bei der E-Mail-Adresse Ihres Freundes
muss es sich um dieselbe E-Mail-Adresse
handeln, die beim Erstellen des Philips In.Sight-
Kontos verwendet wurde.
_____________________________________
Ansehen des Monitors auf Ihrem Webbrowser
Nachdem Sie Ihr Konto registriert und
den Monitor über Ihr Smartphone oder
Tablet eingerichtet haben, können Sie ihn
auch über Ihren bevorzugten Webbrowser
(Safari, Chrome, Internet Explorer, Firefox)
ansehen. Geben Sie die folgende Adresse
in Ihren Webbrowser ein: www.philips.com/
insightwebview
_____________________________________
Auf weitere Optionen zugreifen
Tippen Sie auf , um weitere Optionen
wie Audio- und Bewegungswarnmeldungen
zu aktivieren oder zu deaktivieren, die
Monitoranzeige ein- oder auszuschalten,
Dropbox-Einstellungen festzulegen, den
Monitornamen zu ändern, den aktuellen
Monitor als Hauptmonitor auszuwählen
und "Image Flip (Bildumkehr)" oder weitere
Einstellungen einzurichten.
5 Technische
Daten
Hinweis
•
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Ausgabeauflösung
VGA, QVGA
Objektiv
F2.8
Bildrate
30 Bilder/Sek. mit VGA,
QVGA
Fokusmodus
0,4 m
Fokusbereich
1 m bis unendlich
Videoformat
H.264
Anschlüsse
WiFi
Stromversorgung
DC 5 V, 600 mA;
Modellname:
ASUC30z-050060 (z =
a, b, c, e und i)
ein Direct Plug-
In-Adapter mit
USB-Ausgang und
einem anderen
Ländersteckertyp
("a" = Amerika, "b" =
Großbritannien, "c" =
Australien, "e" = Europa,
"i" = China)
Abmessungen
(B x H x T)
35,9 x 83,8 x 34,3 mm
Nettogewicht
ca. 52 g
Betriebstemperatur 0 bis 40 Grad Celsius
Software
unterstützt
Android 2.2 oder höher