Feineinstellen von sendern, Neuinstallation der sender – Philips Eco Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image


DE 44

Wenn der Empfang schlecht ist, richten
Sie Ihre Antenne neu aus, und
wiederholen Sie den Vorgang.

Wenn Sie den Sender über DVB-C

empfangen, wählen Sie [Automatisch]
im [Modus für Symbolrate], es sei
denn, dass Ihr Kabelanbieter einen
bestimmten Schrittgeschwindigkeitswert
bereitstellt.

Satellitensender installieren
Hinweis: Nur bei bestimmten Modellen
verfügbar. [Satellitensuche] ist nur
verfügbar, wenn der Fernseher DVB-S
unterstützt.
Wenn Ihr Satellitenreceiver mit dem SAT-
Anschluss verbunden ist, können Sie
Satellitensender empfangen.
1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, .

2. Wählen Sie [Konfiguration] >
[Satellitensuche] > [Sender erneut
installieren].
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
4. Wählen Sie nach Beendigung des

Vorgangs [Beenden], und drücken Sie
anschließend OK.

Satellitensender anzeigen
Um Satellitensender anzusehen, drücken Sie

> [Wdg. über Sat.].

Feineinstellen von Sendern

Nehmen Sie bei schlechtem Empfang eines
analogen Fernsehsenders eine Feineinstellung
des entsprechenden Senders vor.
1. Drücken Sie .

2. Wählen Sie [Konfiguration] >
[Sendereinstellung.] > [Einstellung der
Sender].
3. Wählen Sie [Analog: manuelle
Einstellung] > [Feinabstimmung] und
drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie oder , um eine
Feineinstellung für den Sender vorzunehmen.

5. Wenn Sie die richtige Senderfrequenz

ausgewählt haben, wählen Sie [Fertig] und
drücken Sie dann OK.
6. Wählen Sie eine der folgenden Optionen

und drücken Sie dann OK.

[Aktuellen Sender speichern]:
Speichern des Senders unter der
aktuellen Sendernummer.

[Als neuen Sender speichern]:
Speichern des Senders unter einer
neuen Sendernummer.

Neuinstallation der Sender

ACHTUNG: Diese Funktion ist für Fach-
und Servicepersonal bestimmt.
Sie können Senderlisten über ein USB-
Speichergerät von einem Philips-
Fernsehgerät auf den anderen zu tragen. So
müssen Sie nicht nach Sendern suchen oder
diese auf einem zweiten Fernsehgerät erneut
installieren. Die Senderlistendatei ist klein
genug für jedes beliebige USB-Speichergerät.
Was wird benötigt?
Für die beiden Philips-Fernsehgeräte ist
Folgendes erforderlich:

die gleiche Ländereinstellung

der gleiche Jahresbereich

der gleiche DVB-Typ, zu erkennen an
dem Suffix (H, K, T oder D/00) im
Modellnamen

die gleichen Einstellungen für
Satellitensender, einschließlich der
Anzahl von LNB-Satelliten

der gleiche Hardware-Typ, zu erkennen
an dem Aufkleber an der Rückseite des
Fernsehgeräts (z. B. Qxxx.xx.Lx) und

kompatible Software-Versionen.

Sie werden über eine Meldung auf dem
Bildschirm benachrichtigt, wenn die
Senderliste nicht auf das zweite Fernsehgerät
kopiert werden kann.
Hinweis: Wenn Sie aufgefordert werden,
einen Code einzugeben, geben Sie "8888"
ein.



Advertising