Problem solving, Fehlerbehebung – Philips Webcam Benutzerhandbuch
Seite 29

7. Fehlerbehebung
Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zunächst die nachstehenden Punkte.
Wenn das Problem durch die genannten Abhilfemaßnahmen nicht behoben
werden kann, wenden Sie sich an die Helpline (siehe ‘Helpline’) oder an
Ihren Fachhändler.Versuchen Sie niemals, die Kamera selbst zu öffnen -
hierdurch verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
Prüfen Sie zuerst, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Problem
Mögliche Ursache / Abhilfe
Es wird kein Foto
Akku erschöpft
aufgenommen,
•
Laden Sie den Akku auf. Siehe bei ‘Aufladen des Akkus’.
obwohl die
Speicher voll
Auslöse-Taste
•
Übertragen Sie die Foto/Video-Aufnahmen auf Ihren PC oder löschen
vollständig
Sie die Fotos, um freien Speicherplatz zu schaffen. Siehe bei ‘Übertragen/
gedrückt wird
Anzeigen von Fotos und Videoaufnahmen’ bzw. ‘Löschen von Fotos und
Videoaufnahmen’.
Kamera ist noch immer mit dem USB-Port des PCs verbunden
•
Nehmen Sie die Kamera vom USB-Port des PCs ab oder nehmen Sie
die Kamera aus dem Tischstativ heraus.
Schlechte Lichtverhältnisse
•
Versuchen Sie, die Lichtverhältnisse zu verbessern.
Kamera wurde automatisch ausgeschaltet (60 Sekunden lang wurde
keine Taste gedrückt)
•
Schalten Sie die Kamera wieder ein. Siehe bei ‘Ein- und Ausschalten der
Kamera’.
Keine Reaktion
Akku erschöpft
auf Bedienelemente
•
Laden Sie den Akku auf. Siehe bei ‘Aufladen des Akkus’.
Dateiübertragung
USB-Kabel nicht richtig angeschlossen
nicht möglich
•
Verbinden Sie das USB-Kabel ordnungsgemäß mit dem Tischstativ und
dem PC und vergewissern Sie sich, dass die Kamera korrekt auf das
Tischstativ gesteckt ist.
USB-Treiber nicht installiert
•
Installieren Sie den USB-Treiber und den ‘Philips Photo Manager’ auf
Ihrem PC.
Es können nicht
Der in Ihrem Computer installierte RAM-Speicher ist eventuell
alle Bilder zum PC
nicht groß genug.
übertragen werden
•
Schließen Sie alle Software-Programme und fahren Sie mit dem
Übertragen der Bilder fort. Ist das Problem nicht behoben, übertragen
Sie die Bilder gruppenweise und speichern Sie jede Gruppe auf Ihrer
Festplatte, bevor Sie mit der nächsten Gruppe fortfahren.Vergewissern
Sie sich, dass alle gewünschten Bilder gespeichert sind, bevor Sie den
Kameraspeicher löschen.
Kamera mit PC
•
Prüfen Sie, ob die Kamera eingeschaltet ist. Ist dies nicht der
verbunden, aber der
Fall, schalten Sie sie ein und verbinden Sie die Kamera erneut mit dem
Philips FunCam
PC, indem Sie sie auf das Tischstativ stecken.
Treiber sagt:
‘Device not ready’.
DEUTSCH
29
DMVC300K_Fun_03 Deu.1.qxd 25-03-2004 12:51 Pagina 29