Bildschirmregulierung, Kompatibilität mit anderen, Peripheriegeräten – Philips LCD-Monitor mit HDMI- u. Audioanschluss Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Häufig gestellte Fragen

Farbabgleich zwischen verschiedenen Geräten zu gewährleisten (z. B.
Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner usw.).

c. Benutzerdefiniert (User Define) - Sie können Ihre bevorzugte
Farbeinstellung festlegen, indem Sie Rot, Grün und Blau anpassen.

d. Gamma; Die fünf Einstellung sind 1.8, 2.0, 2.2, 2.4 und 2.6.

*Ein Maß für die Farbe des Lichts, das von einem Gegenstand abgestrahlt wird,
während er erwärmt wird. Dieses Maß wird als absoluter Wert ausgedrückt (Grad
Kelvin). Geringere Kelvin-Temperaturen wie 2004K sind rot, höhere wie 9300K blau.
Eine neutrale Temperatur ist weiß mit 6504K.

ZURÜCK ZUM SEITENANFGANG

Bildschirmeinstellung

F:

Wie kann ich bei der Installation meines Monitors sicherstellen, dass ich die beste

Leistung aus dem Monitor heraushole?

A:

Die optimale Leistung erzielen Sie, wenn die Einstellungen bei einem 23 Zoll-

Display auf 1920 x 1080 bei 60Hz stehen.

F:

Wie ist die Strahlung der LCD mit der des CRT vergleichbar?

A:

Weil LCDs keinen Elektronenstrahlerzeuger verwenden, erzeugen sie nicht

dieselbe Strahlungsstärke auf der Bildschirmoberfläche.

ZURÜCK ZUM SEITENANFGANG

Kompatibilität mit anderen Peripheriegeräten

F:

Kann der LCD-Monitor an jeden beliebigen PC, Mac oder eine Workstation angeschlossen

werden

file:///D|/songaiyu/PHILIPS/230E1%20CD%20EDFU/Phililps%20230E1%20081228/lcd/manual/GERMAN/PRODUCT/safety/SAF_FAQ.HTM (4 of 9)2008/12/30

上午 10:38:48

Advertising