Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 30

28
Weitere Funktionen
5.8.1
Aufbauen einer Interkom-
Verbindung mit einem
anderen Mobilteil
Hinweis:
Ist ein Mobilteil nicht mit Ihrem CD240/
245 kompatibel, ist diese Funktion
gegebenenfalls nicht verfügbar.
Drücken Sie hierfür die Taste
i
im Standby-Modus.
• Sind nur 2 Mobilteile an der Basis
angemeldet, so wird die Interkom-
Verbindung zwischen den beiden
Mobilteilen unverzüglich hergestellt.
Sind mehr als 2 Mobilteile an der
Basis angemeldet, geben Sie nun die
Nummer des Mobilteils ein, zu dem
Sie die Verbindung herstellen wollen
(Tasten
1
-
6
). Zum Anwählen
aller verfügbaren Mobilteile drücken
Sie die Taste
*
.
5.8.2
Übertragen eines externen
Anrufs auf ein anderes
Mobilteil
Halten Sie hierfür während eines
Gesprächs die Taste
i
gedrückt,
um einen externen Anruf in der
Leitung zu halten (der Anrufer kann
Sie dann nicht mehr hören).
•
INT 23456 *
wird Ihnen dann
angezeigt, je nach der für Interkom
zur Verfügung stehenden Mobilteile
(
*
steht dabei für alle verfügbaren
Mobilteile).
Geben Sie nun die Nummer des
Mobilteils ein (Taste
2
-
6
), auf
das Sie das externe Gespräch
übertragen wollen. Zum Anwählen
aller verfügbaren Mobilteile drücken
Sie die Taste
*
.
Drücken Sie dann die Taste
r
auf
dem angerufenen Mobilteil, um den
internen Anruf entgegenzunehmen;
die beiden Teilnehmer des internen
Gesprächs können dann miteinander
sprechen.
• Die Interkom-Verbindung ist hergestellt.
Drücken Sie nun die Taste
e
auf
dem Mobilteil, mit dem der externe
Anruf entgegengenommen wurde,
um den externen Anruf auf das
zweite, das von Ihnen angerufene
Mobilteil zu übertragen.
• Damit haben Sie den externen
Anruf übertragen.
Hinweis:
Sollte kein Abnehmen des angerufenen
Mobilteils erfolgen, so drücken Sie die
Taste
i
zum Wiederaufnehmen des
externen Anrufs.
5.8.3
Entgegennehmen eines
externen Anrufs bei
bestehender Interkom-
Verbindung
Bei bestehender Interkom-
Verbindung hören Sie einen neuen
Rufton, wenn Sie einen externen
Anruf erhalten.
Drücken Sie dann die Taste
r
, um
den externen Anruf
entgegenzunehmen und damit die
Interkom-Verbindung zu beenden.
• Das Gespräch wird verbunden.
1
2
1
2
3
4
1
2
CD245_IFU_DE.book Page 28 Thursday, February 1, 2007 12:16 PM