6 wartung 12 – Fast & Fluid BT-Tintmaster Benutzerhandbuch
Seite 14

6 Wartung
12
6.1
Wartungsvorschriften
Achten Sie darauf, daß vor dem Beginn von Wartungsarbeiten das Netzkabel der Maschine
aus der Netzsteckdose gezogen wurde.
1.
Wartungsarbeiten und eventuelle Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
2.
Verwenden Sie nur taugliches und gut passendes Werkzeug.
3.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von Fluid Management.
4.
Bevor die Maschine nach einer periodischen Wartung für den Gebrauch freigegeben wird, muß
überprüft werden, ob alle Einstellungen korrekt sind und die Bedienungs- und
Sicherungssysteme ordnungsgemäß funktionieren.
6.2
Selbst durchzuführende Wartung
Täglich:
1.
Reinigungsbürste reinigen und die Reinigungsflüssigkeit im Bürstenbehälter austauschen (siehe:
5.2.1, Punkt 2).
2.
Düsen mit Hilfe des Morgenprogramms
*
auf Verstopfung kontrollieren. Liegt eine Verstopfung
vor, wenden Sie sich dann bitte an den Kundendienst (siehe 6.4).
Wöchentlich:
1.
Heruntergetropfte Paste vom Drehtisch und der Hebebühne entfernen.
2.
Inhalt der Kanister kontrollieren und bis zum Abfüllniveau auffüllen. Die im Computer
gespeicherten Inhalte anpassen*.
Monatlich:
1.
Machen Sie den Rechnerraum sauber, denn der Computer ist staubempfindlich.
2.
Überprüfen Sie die Ventile, Ventilgehäuse und Pumpen auf Leckage.
3.
Überprüfen Sie, ob der Stand des Hahngriffs noch stimmt.
4.
Tropfschale auf Verschmutzung kontrollieren und, falls nötig, säubern.
*
siehe Software-Handbuch