Apple Xserve - Apple Xserve Benutzerhandbuch
Seite 28

Sie führen die AXD Mac OS X-Dienstprogramme auf einem Computer aus, bei dem
Â
es sich nicht um einen Xserve mit Intel-Prozessor handelt.
Wird der Xserve mit den AXD Mac OS X-Dienstprogrammen nicht automatisch zum
Hostcomputer, werden Sie gefragt, ob eine Verbindung zu einem Client-Xserve
aufgebaut werden soll oder ob der Computer als Client eines entfernten Hosts
fungieren bzw. Tests lokal ausführen soll.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Client-Xserve per Fernzugriff zu testen:
1
Öffnen Sie auf dem Hostcomputer die AXD Mac OS X-Dienstprogramme (im Ordner "/
Programme").
2
Wenn es sich bei dem Hostcomputer um einen Xserve mit Intel-Prozessor handelt
und Sie als root-Benutzer angemeldet sind, werden Sie beim Öffnen der AXD
Mac OS X-Dienstprogramme gefragt, welcher Modus aktiviert werden soll. Wählen Sie
"Verbindung zu entferntem Xserve herstellen" aus und klicken Sie auf "OK".
Wenn Ihr Computer kein Xserve mit Intel-Prozessor ist, wird das Dialogfenster nicht
angezeigt und die AXD Mac OS X-Dienstprogramme aktivieren automatisch den
Hostmodus.
3
Wählen Sie auf dem Client-Xserve ein Volume als Startvolume aus, auf dem die AXD-
Dienstprogramme installiert sind, und starten Sie das System neu.
Sie können beim Start des Xserve auch vorübergehend ein Volume mit installierten
AXD-Dienstprogrammen oder eine NetBoot-Image-Datei der AXD-Dienstprogramme
als Startvolume auswählen.
Weitere Informationen zum Ändern oder vorübergehenden Ändern des Startvolumes
finden Sie im Abschnitt Kapitel 3, „Starten der AXD-Dienstprogramme,“ auf Seite 19.
4
Wenn Sie die AXD Mac OS X-Dienstprogramme starten, melden Sie sich als root-
Benutzer an. Werden die AXD Mac OS X-Dienstprogramme nicht automatisch geöffnet,
öffnen Sie das Programm "AXD" im Ordner "/Programme". Wählen Sie "Als Client für
entfernten Host" aus und klicken Sie auf "OK".
5
Wenn Sie die AXD EFI-Dienstprogramme starten, aktiviert der Xserve den Client-Modus
automatisch.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten festzustellen, ob der Hostcomputer und Client-
Xserve erfolgreich miteinander verbunden wurden:
Die Angabe im Feld der IP-Adresse im AXD-Fenster auf dem Hostcomputer sollte
Â
mit der IP-Adresse übereinstimmen, die dem Client-Xserve zugewiesen wurde.
Der Name des AXD-Fensters auf dem Hostcomputer lautet "AXD entferntes
Â
Protokoll", nicht "AXD lokales Protokoll".
Der Protokollbereich des Client-Xserve nimmt einen größeren Teil des AXD-Fensters
Â
ein. Die Tasten zum Ausschalten, Neustarten und einige weitere Tasten sind nicht
mehr verfügbar.
28
Kapitel 4
Verwenden der AXD-Dienstprogramme