Verwenden der, Voiceover-rotorsteuerung, Verwenden der voiceover-rotorsteuerung – Apple iPad iOS 5.1 Benutzerhandbuch
Seite 115

Kapitel 26
Bedienungshilfen
115
Aktivieren
•
Doppeltippen: Aktivieren des gewählten Objekts.
•
Dreifachtippen: Doppeltippen auf ein Objekt.
•
Geteiltes Tippen: Alternative zum Auswählen eines Objekts durch Doppeltippen. Hierbei wird
ein Objekt aktiviert, indem mit einem Finger auf ein Objekt und mit einem zweiten Finger auf
den Bildschirm getippt wird.
•
Doppeltippen und halten (1 Sekunde) + Standardgeste: Verwenden einer Standardgeste.
Durch Doppeltippen und kurzes Halten weisen Sie das iPad an, die nachfolgende Geste
als Standardgeste zu verwenden. Sie können zum Beispiel die Stellung eines Schalters
ändern, indem Sie doppeltippen und nach kurzem Halten ohne Abheben des Fingers Ihren
Finger bewegen.
•
Doppeltippen mit zwei Fingern: Wiedergabe oder Unterbrechen der Wiedergabe von
Musiktiteln in den Apps „Musik“, „Videos“ oder „Fotos“. Aufnehmen eines Fotos (Kamera).
Starten oder Stoppen einer Aufnahme (Kamera). Starten oder Stoppen der Stoppuhr.
•
Doppeltippen mit zwei Fingern und halten: Umbenennen des gewählten Objekts.
•
Dreifachtippen mit zwei Fingern: Öffnen der Objektauswahl
•
Mit drei Fingern doppeltippen: Aktivieren bzw. Deaktivieren der VoiceOver-Stummschaltung.
•
Dreifachtippen mit drei Fingern: Aktivieren oder Deaktivieren des Bildschirmvorhangs.
Verwenden der VoiceOver-Rotorsteuerung
Mit der Rotorsteuerung können Sie festlegen was beim Streichen nach oben oder unten passiert,
solange VoiceOver aktiviert ist.
Bedienen des Rotors: Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm des iPad und drehen Sie
die Hand.
Ändern der im Rotor angezeigten Optionen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Bedienungshilfen“ > „VoiceOver“ > „Rotor“ und danach die Optionen, die im Rotor verfügbar
sein sollen.
Welche Rotoreinstellungen und welche Effekte verfügbar sind, hängen von den gerade ausge-
führten Aktionen ab. Wenn Sie sich beispielsweise den Text einer empfangenen E-Mail-Nachricht
vorlesen lassen, können Sie mit dem Rotor festlegen, dass beim Streichen nach oben oder unten
der Wechsel vom wortweisen zum zeichenweisen Vorlesen (und umgekehrt) erfolgen soll. Wenn
Sie eine Webseite durchblättern, können Sie mit dem Rotor festlegen, dass Sie den komplet-
ten Text (Wort für Wort oder Zeichen für Zeichen) hören wollen oder von einem Objekt eines
bestimmten Typs (z. B. Überschriften oder Links) zum jeweils nächsten Objekt desselben Typs
springen wollen.
Wenn Sie ein Apple Wireless Keyboard zum Steuern von VoiceOver verwenden, können Sie
mit dem Rotor Einstellungen anpassen. Hierzu gehören Einstellungen für die Lautstärke, das
Sprechtempo, die Verwendung von Tonhöhe oder Buchstabieralphabet, Eingabeecho und das
Lesen von Satzzeichen. Weitere Informationen finden Sie unter
Steuern von VoiceOver mit einem
auf Seite 118.